Tirol hat entschieden

    An die 300 Schüler*innen fieberten am Freitag, dem 9. Mai bei der Preisverleihung der Tischler Trophy in Innsbruck mit. In insgesamt fünf Kategorien wurden Preise vergeben.

    Staatsmeisterschaften der Berufe: Aufruf zur Anmeldung

    Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Staatsmeisterschaften der Berufe anmelden. 550 Teilnehmende werden im November in Salzburg um den Titel kämpfen.

    Junge Talente im Rampenlicht

    Anfang Mai wurde der Tiroler Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks 2025 vergeben – eine Auszeichnung für die besten Nachwuchstalente der Branche.

    Reife Leistungen

    Ende April wurde in der Tischlereiwerkstatt des Wifi Tirol fleißig gesägt, gestemmt und gehobelt. Dort fand der Landeswettbewerb der polytechnischen Schulen (PTS) im Fachbereich Holz statt.

    Berufs-Staatsmeisterschaften: Der Startschuss ist gefallen

    Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Austrian Skills, die Staatsmeisterschaften der Berufe, anmelden. Diese finden im November 2025 in Salzburg statt.

    Die ganze Welt der Holzbearbeitung

    Werkzeuge, Maschinen und Anlagen sowie smarte Lösungen und neue Technologien erwarten Tischler*innen auf der Ligna 2025 in Hannover. Leser*innen des Tischler Journals können die Fachmesse gratis besuchen.

      Tirol hat entschieden

      Staatsmeisterschaften der Berufe: Aufruf zur Anmeldung

      Junge Talente im Rampenlicht

      Reife Leistungen

      Berufs-Staatsmeisterschaften: Der Startschuss ist gefallen

      Die ganze Welt der Holzbearbeitung

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Austrian Interior Design Award erstmals vergeben

        Im Museum der Moderne in Salzburg wurden die Gewinner des ersten Austrian Interior Design Awards 2018 gekürt. In 18 Kategorien wurden insgesamt 313 Projekte eingereicht.

      • Featured Image

        Die Besten des Landes

        Spannend und abwechslungsreich war der heurige Bundeslehrlingswettbewerb am 23. Juni in Kufstein. In der Bewertung legte die Jury besonderes Augenmerk auf Genauigkeit, Schnelligkeit und eine gute Teamarbeit. 

      • Featured Image

        Die Geschichte der Glaskultur

        Zwei aktuelle Ausstellungen in Deutschland geben einen vielfältigen Überblick zur Geschichte der Glaskultur bis heute und sind auch für Glaskenner eine Reise wert.

      • Featured Image

        Umweltschutzauszeichnung für Weber Terranova

        Alljährlich würdigt OekoBusiness innovative Umweltprojekte Wiener Unternehmen. Warum die Auszeichnung für Weber Terranova dieses Jahr mehr keine Überraschung war, lesen Sie hier.

      • Featured Image

        Reed Exhibitions Österreich: Dietmar Eiden übernimmt operative Geschäftsführung des Bereichs Fachmessen

        „Volle Kraft voraus“ heißt es bei Reed Exhibitions in Österreich, dem mit Abstand marktführenden heimischen Messeveranstalter. Per 2. Juli d.J. hat Dietmar Eiden (49), mit Dienstsitz in Salzburg, die operative Geschäftsführung aller B2B-Messen im Österreich-Portfolio von Reed Exhibitions und somit eine zentrale Schlüsselposition in der Unternehmensgruppe übernommen. Dazu zählen unter anderem die Branchen-Leitmessen Alles für den Gast Herbst, Tracht & Country, AutoZum, Power-Days, CASA in Salzburg genauso wie die Wiener Intertool/Smart Automation/C4I oder in Linz die Smart Automation, Elektrofachhandelstage und die Schweissen – insgesamt rund 15 Fachmessen. Marketingfachmann Eiden, der zudem auf eine umfangreiche Erfahrung aus der strategischen Unternehmensberatung, Strategieentwicklung und Geschäftsprozessoptimierung wie auch dem Business Development verweisen kann, kommt von der Messe Köln, wo er seit 2005 tätig war – zuletzt als Vice President. „Es freut mich außerordentlich, dass wir mit Dietmar Eiden einen fachlich überaus vielseitigen und erfahrenen Vollprofi gewinnen konnten. Nun ist unser Management-Team komplett. Es stellt eine perfekte Mischung aus erfahrenen Messefachleuten und innovativen Branchen-Quereinsteigern dar, die unser Business mit vereinten Kräften erfolgreich in die Zukunft führen werden. So erfüllen wir unser Kunden-Credo ‚Wir verbinden Menschen mit Kontakten, Wissen und Emotionen‘ noch nachhaltiger“, betont Benedikt Binder-Krieglstein,…

      • Featured Image

        BILT Europe: Weiterbildung im digitalen Zeitalter

        Die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten steht im Mittelpunkt der diesjährigen BILT Europe.

      • Featured Image

        Stadterneuerungspreis: Die Seele von Wien

        Die Seele einer Stadt machen Bewohner sowie Bauten aus. Diese ohne Charmeverlust zukunftsfit zu machen, ist eine Kunst, die zum 33. Mal beim Wiener Stadterneuerungspreis geehrt wurde. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier. 

      • Featured Image

        CCC-Awards: Goldenes Erdmännchen für gutes Teamwork

        Zum ersten Mal wurde der CCC-Award für Kooperation und Kommunikation vergeben.

      • Featured Image

        Die Vielfalt der Blechbearbeitung

        Intertool-Messerundgang. Blechbearbeitungsmaschinen zum Trennen und Umformen sind unentbehrliche Helfer in Schlosserei- und Metallbaubetrieben. METALL Fachredakteur Gernot Wagner hat recherchiert, was in diesem Bereich auf der Intertool zu finden ist.

      • Featured Image

        x-LArch Konferenz 2018: Gestaltung des öffentlichen Raums

        Von 7.-9. Juni findet in Wien unter dem Titel PARK POLITICS eine Konferenz zum Thema Landschaftsarchitektur und öffentlicher Raum statt. x-LArch 2018 ist die 5. Ausgabe einer internationalen Konferenzreihe, die vom Institut für Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien unter der Leitung von Lilli Lička veranstaltet wird. Zahlreiche ExpertInnen aus Landschaftsarchitektur, Design, Urbanismus, Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie werden erstmals die gesellschaftlichen Zusammenhänge untersuchen, die für Design, Nutzung und Management von Parks als öffentlichem Raum ausschlaggebend sind.