Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

    Die Sommerausgabe des energytalks rückte die aktuellen Herausforderungen der Energieverteilung und -nutzung in den Fokus und zeigte zukunftsträchtige Lösungswege.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

      Einfach abgefahren

      Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Heimtextil 2018

        Erlebnis Textil: Die Heimtextil 2018 verzeichnete erneut ein Besucher- und Ausstellerplus.

      • Featured Image

        5. com:bau – Bauen & Sanieren leicht gemacht

        Von 9. bis 11. März 2018 beantworten über 250 Aussteller auf der Baumesse com:bau – der Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien – in Dornbirn, Vorarlberg sämtliche Fragen rund um das Bauen und Sanieren.

      • Featured Image

        Smarte Innovation am energytalk

        Am 17. Jänner stand der erste energytalk dieses Jahres ganz im Zeichen von „Smart Innovation – Technik von morgen“ und lockte über 200 Besucher nach Graz. Das besondere Highlight der Netzwerkveranstaltung: Der energytalk ist Gewinner des PR-Panthers 2017.

      • Featured Image

        Der Baukongress ruft

        Wenn sich am 19. und 20. April 2018 die österreichische Baubranche im Austria Center Vienna ­versammelt, kann das nur eines bedeuten: Der Baukongress hat wieder seine Pforten geöffnet. 

      • Featured Image

        Münchner Stoff Frühling 2018

        Vom 16. bis 19. März 2018 laden im Rahmen der Textilmesse Münchner Stoff Frühling 33 internationale Textilhersteller und Stoffediteure in ihre Showrooms ein.

      • Featured Image

        Reed präsentiert Aquatherm-Nachfolger

        Am 30. November dürfte die Katze aus dem Sack sein, was Reed Exhibitions unserer Branche anstatt der Aquatherm bieten will. Denn an diesem Tag präsentieren die Messeprofis in Wien ihr neues SHK-Konzept.

      • Featured Image

        Gebäudehülle der Zukunft

        Vom 2.- 3. Oktober 2017 findet in Bern die 12. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft statt. Im Zentrum der Konferenz, die von der Schweizer Advanced Building Skins GmbH veranstaltet wird, stehen neueste Entwicklungen im Design von Gebäudehüllen sowie neue Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz von Dach und Fassade.

      • Featured Image

        WorldSkills: Handwerk auf Weltklasse-Niveau

        Bei der Berufs-WM in Abu Dhabi von 13. bis 19. Oktober gehen bei den Tischlerbewerben der Niederösterreicher Mathias Maderthaner und der Burgenländer Walter Sailer an den Start.

      • Featured Image

        Farben Wahl erhält Zertifikat

        Farben Wahl, Komplettanbieter in Sachen Farben, Lacke und Technik, wurde im September 2017 als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert.

      • Featured Image

        Glasbautechniker erstmals bei Euroskills

        Im Jahr 2018 wird es erstmals Staatsmeisterschaften in Glasbautechnik geben. Eine Chance, der Öffentlichkeit das breite Aufgabengebiet des Glasers von heute zu präsentieren. Die besten Kandidaten nehmen dann bei den EuroSkills 2020 teil.