59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.

    Handwerkstalente gesichert

    Jetzt darf von Tradition gesprochen werden: Bereits zum vierten Mal wurden Mitte November die besten Salzburger Gesellen-, Abschluss und Meisterstücke im Rahmen des Bewerbs „Best Tischler Stück Salzburg“ ausgezeichnet.

    ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

    Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

    Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

      59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

      Handwerkstalente gesichert

      ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

      Wenn Handwerk zur Kunst wird

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Möbelmesse: Der Trend heißt Vielfalt

        Die Natur als Vorbild und neu interpretierte Klassiker waren zwei der zentralen Themen auf der heurigen Kölner Möbelmesse imm cologne. 

      • Featured Image

        50 Fachvorträge – Die Programmvorschau

        Auch dieses Jahr werden beim Bauherrenkongress maßgebende Vertreter aus den Bereichen Projektentwicklung, Planung, sowie öffentliche und private Auftraggeber, Bau- und Baustoffindustrie in 50 Vorträgen über neueste technischen Entwicklungstrends, Projektvorschauen, Ausführungen und Planungen sowohl für Verkehrsinfrastruktur als auch für Hochbau in Österreich und international berichten.

      • Featured Image

        Casa 2018

        Einrichtungserfolg: Vom 24. bis 27. Jänner 2018 debütierte das Messe-Duo Timba+ und Casa im Messezentrum Salzburg.

      • Featured Image

        Heimtextil 2018

        Erlebnis Textil: Die Heimtextil 2018 verzeichnete erneut ein Besucher- und Ausstellerplus.

      • Featured Image

        5. com:bau – Bauen & Sanieren leicht gemacht

        Von 9. bis 11. März 2018 beantworten über 250 Aussteller auf der Baumesse com:bau – der Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien – in Dornbirn, Vorarlberg sämtliche Fragen rund um das Bauen und Sanieren.

      • Featured Image

        Smarte Innovation am energytalk

        Am 17. Jänner stand der erste energytalk dieses Jahres ganz im Zeichen von „Smart Innovation – Technik von morgen“ und lockte über 200 Besucher nach Graz. Das besondere Highlight der Netzwerkveranstaltung: Der energytalk ist Gewinner des PR-Panthers 2017.

      • Featured Image

        Der Baukongress ruft

        Wenn sich am 19. und 20. April 2018 die österreichische Baubranche im Austria Center Vienna ­versammelt, kann das nur eines bedeuten: Der Baukongress hat wieder seine Pforten geöffnet. 

      • Featured Image

        Münchner Stoff Frühling 2018

        Vom 16. bis 19. März 2018 laden im Rahmen der Textilmesse Münchner Stoff Frühling 33 internationale Textilhersteller und Stoffediteure in ihre Showrooms ein.

      • Featured Image

        Reed präsentiert Aquatherm-Nachfolger

        Am 30. November dürfte die Katze aus dem Sack sein, was Reed Exhibitions unserer Branche anstatt der Aquatherm bieten will. Denn an diesem Tag präsentieren die Messeprofis in Wien ihr neues SHK-Konzept.

      • Featured Image

        Gebäudehülle der Zukunft

        Vom 2.- 3. Oktober 2017 findet in Bern die 12. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft statt. Im Zentrum der Konferenz, die von der Schweizer Advanced Building Skins GmbH veranstaltet wird, stehen neueste Entwicklungen im Design von Gebäudehüllen sowie neue Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz von Dach und Fassade.