Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

    Die Sommerausgabe des energytalks rückte die aktuellen Herausforderungen der Energieverteilung und -nutzung in den Fokus und zeigte zukunftsträchtige Lösungswege.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

      Einfach abgefahren

      Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Aluminium-Architektur-Preis 2016 ist vergeben

        pool Architektur wurde für das Wohn- und Bürohaus "Hernalser" in Wien ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Wiener Innungstagung: ein ereignisreiches Jahr

        Der Rückblick auf die Kollektivverhandlungen, ein Plädoyer für die betriebliche Ausbildung und die Vorschau auf den Bundeslehrlingswettbewerb 2017 waren zentrale Themen der Innungstagung der Wiener Tischler und Holzgestalter.

      • Featured Image

        Normen und Baurecht

        Österreichische Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft veranstaltet vom 6. bis 8. Oktober den ESCL Kongress.

      • Featured Image

        glasstec 2016 auf einen Blick

        Vom 20. bis 23. September 2016 wird Düsseldorf wieder zum internationalen Treffpunkt der Glasbranche. Die glasstec 2016 präsentiert alle Neuheiten, Trends und Lösungen, kombiniert mit einem fachlich fundierten Rahmenprogramm aus Praxis und Wissenschaft.

      • Featured Image

        Die besten ­Meisterstücke 2016

        Das Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau zeigt die Werke der besten Jungmeister Österreichs.

      • Featured Image

        Die Highlights der glass technology live

        Eingebettet in die weltweite Leitmesse der Glasindustrie findet die Sonderschau glass technology live über alle vier Messetage statt. Als Kombination aus Fachschau und Symposium mit über 40 Einzelvorträgen gilt sie als Richtungsweiser in Sachen Fertigungstechnik und konstruktiver Glasbau. Wir haben alle Highlights.

      • Featured Image

        Glas im Fokus

        Die glasstec 2016 in Düsseldorf, die weltweit größte und internationalste Fachmesse der Glasbranche, öffnet von 20. bis 23. September erneut ihre Pforten.

      • Featured Image

        Neues Messeformat für das Handwerk

        Mit der Messe „Handwerk“ möchte die Messe Wels ein neues Format für das österreichische Handwerk schaffen. Von 15. bis 18. März 2017 soll die Fachmesse für Holz, Werkzeug, Farbe und Fachhandel erstmals einen umfassenden Marktüberblick präsentieren.

      • Featured Image

        And the nominees are…

        Die Nominierungen für den ZV-Bauherrenpreis 2016 sind fixiert. Jurys in den einzelnen Bundesländern haben sich aus insgesamt 100 Einreichungen für 27 Projekte aus allen Bundesländern entschieden

      • Featured Image

        Familienbande

        Das Bau- und Immobilienunternehmen Hillebrand wurde als Salzburgs bestes Familienunternehmen ausgezeichnet.