Wirtschaft
-
Heizungstausch: Die zentralen Gründe
HSH-Installateur Florian Kuster verrät, was neben Förderungen die häufigsten Gründe für den Heizungstausch sind.
-
Wärmepumpenmarkt wächst ungebremst
Mit 31.721 Stück verkauften Wärmepumpen wurde 2020 in Österreich ein neuer Rekordabsatz erreicht.
-
Mit neuer Allianz zu nachhaltiger Dreistufigkeit
Dreistufigkeit ist in der Heizungsbranche nicht stark ausgeprägt. Die Kooperation zwischen LG und GC soll dies nun ändern.
-
Vorstandswechsel bei Swietelsky
Harald Gindl folgt per 31. März 2021 im Vorstand Walter Pertl nach und übernimmt damit auch dessen Agenden.
-
So gefragt wie nie
Bakterienresistente Oberflächen und berührungslose Bedienungen werden zunehmend zu Verkaufsschlagern.
-
Steiner Haustechnik mit neuem Vertriebsleiter
Mit Brancheninsider Alexander Wieland holt Steiner Haustechnik einen Profi mit Fokus auf "Nachhaltigkeit" an Bord.
-
Wienerberger fast auf Vorjahresniveau
Die Wienerberger Gruppe hat beim Konzernumsatz 2020 nur knapp das Rekordniveau des Vorjahres verfehlt.
-
Umdenken gefragt
Josef Simmer über die Lage des Holzhandels in Corona-Zeiten und die Hintergründe für lange Lieferzeiten und starke Preiserhöhungen.
-
Solides Geschäftsjahr für Lamilux
Trotz der Corona-Pandemie lag der Jahresumsatz 2020 der Lamilux-Gruppe nur 3 Prozent hinter dem Umsatz des Vorjahres.
-
Equistone übernimmt Franke Water Systems
Equistone Partners übernehmen mit der Franke Water Systems-Division einen führenden Armaturenanbieter.