LG übernimmt Oso

    LG übernimmt den norwegischen Warmwasserspezialisten Oso und baut damit sein HLK-Portfolio weiter aus.

    „Nicht in Spielereien verfallen“

    Porr CEO Karl-Heinz Strauss spricht über gute Zahlen, leistbaren Wohnbau und was die KI leisten kann. >>MIT PODCAST

    “Sie sind gute Kaufleute”

    Guido Salentinig, Geschäftsführer von Geberit Österreich, im Interview. Er spricht über die aktuelle Lage im Geschäft – und mit welcher Strategie Geberit in Zukunft wachsen will.

    Solides Ergebnis trotz Umsatzrückgang

    Die Austria Email AG hat 2024 in einem schwierigen Umfeld einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet, aber dennoch ein solides Ergebnis erzielt.

    KI für Baumeisterbetriebe

    Ein Leitfaden der Zukunftsagentur Bau (ZAB) soll den heimischen Baumeisterbetrieben beim Einstieg in die KI-Welt helfen – mit konkreten Beispielen und nützlichen Tipps.

      LG übernimmt Oso

      „Nicht in Spielereien verfallen“

      “Sie sind gute Kaufleute”

      Solides Ergebnis trotz Umsatzrückgang

      KI für Baumeisterbetriebe

      Wirtschaft

      • Featured Image

        Mitten im Ersten

        "Ecker am Schubertring" wird im September 2024 um ein "Design-Separee" erweitert.

      • Featured Image

        Bosch übernimmt Teile von Johnson Controls und Hitachi

        Größte Akquisition in der Firmengeschichte

      • Featured Image

        Die Richtung stimmt, es geht bergauf

        Das Umfeld ist nach wie vor schwierig, aber die Stimmung im Gewerbe und Handwerk hat sich im zweiten Quartal 2024 verbessert.

      • Featured Image

        Investitionen in vier Ländern

        Trotz schwacher Baukonjunktur investiert Glashersteller AGC Interpane an insgesamt sieben Standorten in vier Ländern.

      • Featured Image

        Energiekonzept brachte 45 Prozent Einsparung

        Das erfolgreiche Energiekonzept des Werks Würselen brachte innerhalb von zwei Jahren eine Energieeinsparung von 45 Prozent.

      • Featured Image

        Die CO2-Lagerung kommt

        Der Ministerrat hat beschlossen, das Verbot zur CO2-Speicherung aufzuheben. Die Industrie reagiert erleichtert.

      • Featured Image

        Neustark ist neureich

        Neustark, eine Schweizer Climate-Tech-Firma mit österreichischen Wurzeln setzt aus starkes Wachstums mit Carbon Removal.

      • Featured Image

        Ich halte das für eine Katastrophe

        Der Filmemacher und Autor Reinhard Seiß übt Kritik an der Bau- und Immobilienwirtschaft.

      • Middletech statt Hightech

        Der Bauforscher und Denkmalschützer Friedrich Idam empfiehlt für die Transformation des Bauwesens in Richtung Nachhaltigkeit die Rückbesinnung auf bewährte Technologien aus der Vergangenheit. Sein Credo: Middletech statt Hightech.

      • Featured Image

        Zehn Jahre sind sportlich, aber machbar

        Peter Mayr, Geschäftsführer Vertrieb, bei Liebherr Österreich, findet im Gespräch mit der Bauzeitung klare Worte.