Geberit: „Überzeugendes erstes Halbjahr“

    Die börsennotierte Geberit Gruppe hat zum Halbjahr 2025 solide Zahlen vorgelegt: Der Nettoumsatz stieg um 1,7 Prozent. Das Nettoergebnis sank um 3,3 Prozent.

    Windhager und Heliotherm machen gemeinsame Sache

    Neue Allianz in der österreichischen Heizungsbranche: Windhager und Heliotherm arbeiten in Zukunft eng zusammen.

    Roots statt Ruß

    Das Wiener Unternehmen Roots Energy hat ein modulares System zum Austausch von Gasthermen in Mehrparteienhäusern entwickelt.

    Die Segel richtig setzen

    Die GC-Gruppe reagiert antizyklisch auf die aktuell schwierigen Marktbedingungen: Der Sanitärgroßhändler investiert gezielt, um seine Marktposition ausbauen – die Krise als Chance.

    “Mein Wunsch ans Christkind”

    Entwässerungssystem-Unternehmer Roman Aschl findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“. Er spricht über Strategie, Expansion und einen Wunsch ans Christkind.

      Geberit: „Überzeugendes erstes Halbjahr“

      Windhager und Heliotherm machen gemeinsame Sache

      Roots statt Ruß

      Die Segel richtig setzen

      “Mein Wunsch ans Christkind”

      Wirtschaft

      • Bauarbeiter verlegt Ziegel

        Personal fehlt – Geld auch: Bauwirtschaft steckt im Dilemma

        Bau und Handwerk bremsen beim Personal. Doch der Grund liegt nicht im Mangel an Bewerber*innen allein – sondern oft im Geld.

      • Insolvenz der Styr Gruppe weitet sich aus. Copyright: style-photography_getty_images

        Styr Group: Insolvenz weitet sich aus

        Nach der Insolvenz der Styr Group und ihrer Tochterunternehmen musste nun auch Mehrheitseigentümer Ambrella 21 Insolvenz anmelden.

      • Kessel: neu im Österreichischen Industriestandard. Copyright: Kessel

        Kessel im Industriestandard

        Der Entwässerungsspezialist Kessel ist ab der kommenden Ausgabe 2025/26 im „Österreichischen Industriestandard“ vertreten.

      • Allianzpartner (v.l.): Thomas Drozda, Isabella Stickler, Andreas Köttl. Copyright: ALBA-Communications-Clemens-Niederhammer

        Index statt Mietpreisstopp

        Eine Allianz rund um die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (Vöpe) hat ein Maßnahmenpaket für leistbares Wohnen präsentiert.

      • Das Projektteam (v.l.): Jakob Lederer (TU Wien), Wolfgang Moser (Wopfinger Transportbeton), Linda Peer (Linz AG), Josef Thon (MA 48) und Josef Scheidl (Brantner Green Solutions. Copyright: Brantner-David-Assinger

        Beton aus Restmüll

        Eine Forschungsgruppe rund um den Transportbetonhersteller Wopfinger hat einen neuen Baustoff entwickelt: Restmüll wird zur Betonherstellung verwendet.

      • PV-Austria Vorstandsvorsitzender Herbert Paierl. Copyright: Thomas Unterberger. Copyright: Thomas-Unterberger

        Ohne Speicher keine Energiewende

        PV Austria präsentiert Studie: Strombedarf verdoppelt sich bis 2040 und die Batteriespeicher-Leistung muss sich bis 2040 verachtfachen.

      • Repairman fix air conditioning systems, Technicians man using screwdrivers service for repair and maintenance of air conditioners

        SHK-Konjunktur zeigt erste Stabilisierung

        Trotz anhaltender Preissteigerungen und weiter schwachem Auftragseingang ist die SHK Branche vorsichtig optimistisch für den Herbst.

      • Wir forschen an der Zukunft der Mobilität

        Wolfgang Schildorfer, Logistikexperte und Leiter der Forschungsgruppe Transport- und Logistikmanagement am FH OÖ Campus Steyr, erklärt, wie die automatisierte Mobilität erforscht, getestet und stetig weiterentwickelt wird.

      • Heizkörper in Form eines Fragezeichens

        SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

        Sanierungsprojekte gelten als Wachstumstreiber in der Gebäudetechnik. Doch unsere aktuelle Umfrage zeigt: Die große Nachfrage wird von lähmender Bürokratie gebremst.

      • Interview mit Johannes Dinhobl.

        “Leichter wird es nicht”

        Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich, findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“.