Wirtschaft
-
Bauwirtschaft begrüßt Baupaket
Das Baupaket der Regierung wurde im Parlament beschlossen. Die Bauwirtschaft ist erleichtert – und fordert weitere Maßnahmen.
-
Wohneigentum ist unerschwinglich
Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit die Anschaffung von Wohneigentum weiterhin als unerschwinglich betrachtet.
-
Förderversprechen locken private Haushalte nicht
Die Bereitschaft privater Haushalte an der Umrüstung ihrer Energieversorgung verharrt auf einem niedrigen Niveau.
-
Wir stecken den Kopf nicht in den Sand
2024 wird für die Schalungsanbieter das erwartet schwierige Jahr. Die Branche sieht sich aber gut gerüstet.
-
Einfach nur blödsinnig
Bauunternehmer Johannes Dinhobl findet klare Worte im Gespräch mit der BZ: "Viele Verordnungen sind einfach nur blödsinnig."
-
Vom Versprechen in die Umsetzung
Word-Rap Norbert Hartl: Geschäftsführender Gesellschafter der Schmid-Baugruppe und Landesinnungsmeister Bau Oberösterreich.
-
Entwurf für Förderverordnungen liegt vor
Mit Verspätung hat die Bundesregierung am 6. März die Entwürfe der Förderbedingungen für PV-Anlagen für 2024 vorgelegt.
-
Acht auf einen Streich
Fünf Bagger und drei Radlader von Komatsu hat das erfolgreiche Familienunternehmen Felbermayr kürzlich erworben.
-
Stimmungsbarometer der Glasbranche
Wir haben die Top-Manager der österreichischen Glasindustrie um ihren persönlichen Ausblick auf das Glas-Jahr 2024 gebeten.