Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    „Leichte Morgenröte“ – Gewerbe und Handwerk hoffen auf Konjunkturwende

    Die wirtschaftliche Lage im heimischen Gewerbe und Handwerk beginnt sich nach einem anhaltenden Rückgang langsam zu stabilisieren. Das zeigen Daten der KMU Forschung Austria.

    Viel Privat für den Staat

    In der Seestadt Aspern in Wien entsteht das neue Zentralberufsschulgebäude. Es ist das größte Hochbauprojekt, das bislang in Österreich mit einem PPP-Modell umgesetzt worden ist.

    Schmetterlinge aus Beton

    Das prämierte Projekt Campo Breitenlee zeigt, wie nachhaltiger sozialer Wohnbau funktioniert - und was es dazu braucht.

    Nachhaltigkeit als Strategie

    Der Schalungsanbieter Doka setzt auf Nachhaltigkeit. Das Thema ist bei Doka weder ein Modetrend noch reine Pflichtaufgabe, sondern fester Bestandteil der Strategie – und eine Möglichkeit, sich am Markt zu differenzieren.

      Es wurde Licht

      „Leichte Morgenröte“ – Gewerbe und Handwerk hoffen auf Konjunkturwende

      Viel Privat für den Staat

      Schmetterlinge aus Beton

      Nachhaltigkeit als Strategie

      Wirtschaft

      • Featured Image

        Alte Rituale in bewegten Zeiten

        Nach wochenlangem rituellen Geplänkel kamen die KV-Verhandlungen der Metallindustrie überraschend schnell zum Abschluss.

      • Featured Image

        Bei der Wirtschaft ist Feuer am Dach

        Die hohen Energiepreise gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sie könnten für viele Unternehmen existenzbedrohend werden.

      • Featured Image

        Grüner Turbo für die Lehrberufe

        Eine WKÖ-Umfrage zum Thema Lehre zeigt, dass "Green Jobs" für Jugendliche besonders attraktiv sind.

      • Featured Image

        So steht Österreich zu Fracking

        Bisher hatte die Gasförderung aus Gesteinsschichten mittels Chemie kein gutes Standing. Dies scheint sich zu ändern.

      • Featured Image

        Wechsel in der Geschäftsführung

        Thomas Schöffer ist seit Anfang September der neue Geschäftsführer der BMI Austria GmbH.

      • Featured Image

        Fake-Rabatte der Möbelhäuser

        Die Rabattangebote der Möbelhäuser wurden von Service&More in einer Studie genau unter die Lupe genommen.

      • Featured Image

        Es braucht mehr Suffizienz im Wohnbau

        Wolfgang Amann über die Entwicklung des Wohnbaus in der Krise, warum es neue Konzepte und mehr Bescheidenheit benötigt.

      • Featured Image

        Neuer CEO für die Velux Gruppe

        Lars Petersson wird am 1. November der neue CEO der Velux Gruppe. Er folgt David Briggs, der in den Ruhestand wechselt.

      • Featured Image

        Neue RWR-Karte ab Oktober in Kraft

        Ab 1. Oktober 2022 gelten die Änderungen für die neue Rot-Weiß-Rot-Karte.

      • Featured Image

        Photovoltaik als Mietmodell

        Das Konzept eines neuen Anbieters in Österreich zielt auf Besitzer*innen von Ein- und Zweifamilienhäusern.