Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
„Stolz auf das Rote Wien“
Vizekanzler Andreas Babler besuchte den österreichischen Pavillon auf der Architekturbiennale und sprach mit dem Architektur & Bau FORUM über das Erbe des Wiener Gemeindebaus.
-
Normen im Spannungsfeld zwischen Innovation und Sicherheit
Normen sind eine gute und wichtige Sache. Doch in letzter Zeit leidet ihr Image. Wie flexibel können und sollen Normen überhaupt sein?
-
Normen: Standardisierung soll nicht einschränken
Sind Normen ein zu enges Korsett für die Bauwirtschaft? Florian Wollner, Director Standards bei Austrian Standards International im Interview mit Handwerk und Bau.
-
Biennale Sieger zeigt Low-Tech-Strategien gegen Überhitzung
Der Siegreiche-Pavillon der Architektur Biennale präsentiert architektonische Lösungen zur passiven Kühlung.
-
Nachhaltig mit KI
Die Bauwirtschaft zählt zu den Branchen mit dem bislang geringsten Digitalisierungsgrad. Dabei hätte ein Plus an Digitalisierung viele positive Auswirkungen.
-
KI für Baumeister
Noch wird Künstliche Intelligenz (KI) eher selten auf den heimischen Baustellen eingesetzt. Aber das dürfte sich sehr rasch ändern.
-
Klein, aber nachhaltig fein
Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) baut derzeit ein besonders nachhaltiges Gebäude: das sogenannte „Gärtnerhaus“ in Wien.
-
Ganzheitliches Planen im Klimawandel
Die Klimakrise stellt das Planen und Bauen vor neue Herausforderungen. Das Büro Transsolar entwickelt Konzepte, die darauf schon heute Antworten geben. >> MIT PODCAST
-
Abkehr von klassischen Absicherungssystemen
Ob auf innerstädtischen Großbaustellen oder abgelegenen Infrastrukturprojekten – moderne Sicherheitssysteme prägen heute den Zugang zur Baustelle.
-
Dunkel ist das neue Bunt
Aus der Not eines kleinen Budgets machten Planer und Tischler eine Tugend und kreierten das coole Interieur für eine Bar, die durch die markanten Schiebetüren wie eine Erweiterung des öffentlichen Raums wirkt.