Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
Riederbau: Neue Räume für digitale Herausforderungen
Riederbau hat sein Kompetenzzentrum für digitales Bauhandwerk eröffnet.
-
#meineFragezuBIM: Gibt es einheitliche Standards für BIM bzw. wird an diesen schon gearbeitet?
Ihre Fragen zum Thema BIM, beantwortet von den BIM-Baumeistern. Diesmal geht es um einheitliche Standards.
-
Wienerberger: Neue Website
Wienerberger Österreich konzentriert sich auf seine Digitalisierungsoffensive und präsentiert seine Homepage in neuem benutzerfreundlichem Look – Service steht dabei im Fokus.
-
Charakterköpfe
An der TU Graz entwickeln Architekturstudenten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Möbel Design Herstellung“ sehenswerte Sitzmöbel.
-
Buchtipp: Frauen blicken auf die Stadt
Unkonventionelle Standpunkte im Bereich Stadtplanung und avantgardistische Transdisziplinarität präsentiert Band II von „Theoretikerinnen des Städtebaus“. von Susanne Karr
-
Buchtipp: Essays zur Architektur
Erstaunlich selten stößt man auf Texte, die sich den subjektiven Zugang zur Architektur gestatten und in denen die Unmittelbarkeit des Begehens so stark nachklingt. von Gabriele Kaiser
-
Buchtipp: Otto Häuselmayer
Eine Dokumentation Otto Häuselmayers Bauten war längst überfällig. Umso facettenreicher und vielschichtiger manifestiert sich das Repertoire, das neben den Wohnbauprojekten auch Sakralbauten, Pumpwerke, Platzgestaltungen, Brückenbauten und die bekannte Überdachung des antiken „Hanghauses 2“ in Ephesos/Türkei zeigt. von David Calas
-
Museum: De Sandrose von Katar
Auf den ersten Blick wirkt es wild und zerklüftet, das Neue Nationalmuseum von Katar. Das 40 Meter hohe Gebäude erstreckt sich mit einer Länge von über 400 Meter zwischen dem Meer und der Innenstadt von Doha und bildet mit 539 verschiedenen, diskusförmigen Elementen die kristalline Struktur einer Sandrose nach.
-
IKEA am Westbahnhof: mit Abbrucharbeiten begonnen
Das IKEA Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof nach Plänen des Wiener Architekturbüros querkraft wird immer konkreter: Soeben haben die maschinellen Abbrucharbeiten begonnen – und schreiten zügig voran. Voraussichtlich bis Ende August werden diese beendet sein, dann beginnt die Baugrubensicherung und schließlich, in etwa Mitte/Ende Jänner 2020, wird das innovative Gebäude auch nach oben wachsen.
-
Neueröffnung: Arte Hotel Salzburg
IPP Hotels haben das fünfte arte Hotel feierlich eröffnet. Die bisherigen Standorte Krems, Kufstein, Wien und Linz werden nunmehr auch durch die Mozart- und Festspielstadt Salzburg erweitert.