Planen

Planen wie die Profis: Eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt, egal wie klein oder groß dieses ist.© Studio Chlorophylle Serge Nied / Getty Images Plus via Getty Images
Planen wie die Profis: Eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt, egal wie klein oder groß dieses ist. © Studio Chlorophylle Serge Nied / Getty Images Plus via Getty Images

Planen für Bau-Profis

Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.

  • Featured Image

    Fachexkursion: Tessin

    Von 24. bis 28. Mai führt eine Fachexkursion fünf Tage lang in das schweizerische Tessin. Organisiert hat die Reise die Initiative Architektur, Führung und Gestaltung übernimmt Architekt Thomas Tschöll.

  • Featured Image

    Aip Stand.punkte: Mostlikely, Wolfgang List und Mark Neuner

    Im Rahmen der aip-Architektur in Progress-Vortragsreihe Junge Architektur waren Wolfgang List und Mark Neuner am 8. November bei querkraft am Börseplatz zu Gast.

  • Featured Image

    stand.punkte – Markus Berchtold-Domig

    Am 27.09. gibt der Vorarlberger Architekt Markus Berchtold-Domig im Rahmen der architektur in progress-Veranstaltung „Nachverdichten und Wahrheit“ – Leerstand und Wiederbelebung Einblick in seine Arbeit.

  • Featured Image

    Hausbau der neuen Art

    Private Bauherren entdecken den Stahlleichtbau für sich.

  • Featured Image

    Mobil messen und dokumentieren

    Mit der neuen Measuring Master App von Bosch können Handwerker die Daten von drei verschiedenen Bluetooth-Messgeräten in einer Anwendung verarbeiten und dokumentieren.

  • Featured Image

    DIY – Architektur der nächsten Generation?

    Wegweisende Projekte des Pritzker-Preisträgers Alejandro Aravena, das Wikihouse-Projekt sowie ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der TU Wien stellen den Selbstbau in ein neues  Rampenlicht. Wie die diesjährige Maker Faire in Wien zeigt, steht dahinter eine globale Bewegung, die aktiv Handlungsspielräume hinsichtlich der Mitgestaltung, Wartung und Adaptierbarkeit ihrer Städte einfordert.

  • Featured Image

    architektur in progress stand.punkte: The nextENTERpreise

    Marie-Therese Harnoncourt und Ernst Fuchs von The next ENTERprise sprechen am 7. Juni um 19:00 Uhr bei XAL Wien unter anderem über disziplinübergreifende Phänomene, das Aufladen von Räumen und die Bedeutung von Farbe.

  • Featured Image

    Architekturreisen

    Für diesen Herbst bietet Arch on Tour wieder zwei interessante Reiseziele an und zwar geht es nach Berlin und in die kubanische Hauptstadt Havanna.

  • Featured Image

    architektur in progress: Gaupenraub

    Als Auftakt der AIP Vortragsreihe „Junge Architektur 2016“ sprechen am 8. März bei querkraft Architekten Alexander Hagner und Ulrike Schartner von gaupenraub, zum Themenschwerpunkt »verAntworten«.

  • Featured Image

    Gemeinsame Ziele

    Durch die Zusammenarbeit von Knauf Gips und Häring Nepple soll das Cocoon Stahl-Leichtbausystem auch in Österreich Einzug halten.