Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
Fehlerkultur? Fehlanzeige
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten kritisiert die Stadt Wien hinsichtlich ihrer Planungs- und Auftraggeberkultur – samt Lösungsvorschlag.
-
Ansichtssache
„Vom Nutzen der Architekturfotografie“ lautet der Titel des Bildbandes, den Herausgeber, Autoren und Fotografen Anfang November im neuen Schauraum des Lichtforum Zumtobel im IZD Tower vorstellten.
-
Das private Hotel im Grätzl
Neue Maßstäbe für Individualreisen in Wien möchte die 2012 gegründete Urbanauts Hospitality Group mit dem kürzlich vorgestellten Konzept des grätzlhotels als eine professionelle Antwort auf den Airbnb-Trend setzen, das am 3. Dezember eröffnet wird.
-
Die besten Trockenbauer
Zum zehnten Mal kürte Saint-Gobain Rigips Austria die besten Trockenbau- und Stuckateurunternehmen Österreichs.
-
BWS und HOLZBAU Messe+Kongress: Erfolgreiches Duo
Österreichs interregionale Fachmesse für Holz und Handwerk BWS freut sich über eine gelungene Premiere der „HOLZBAU Messe+Kongress“.
-
Fertigstellung Hamburger Welle – raumbau architekten für Refurbishment verantwortlich
Am 24.09.2015 sprach Robert Blaschke von raumbau architekten auf der Premiere des ZEN-trum und SHOW-room in der Hamburger Welle. 2004 wurde das von den Hamburger Architekten Bothe - Richter - Teherani (BRT) entworfene Bürohaus mit rund 20.000 qm Bruttogeschossfläche schlüsselfertig gebaut und bezogen.
-
Nachruf: Wolfgang Vasko
Mit Wolfgang Vasko (16. 10. 1943 – 1. 9. 2015) verliert die Baubranche einen großen Vordenker.
-
Umfirmierung: Aus Nemetschek Allplan wird Allplan
Allplan tritt ab sofort als eigenständige und moderne Marke auf. Um sich sowohl am Markt als auch innerhalb der Nemetschek Group klar und unverwechselbar zu positionieren, wird der Name Allplan nicht nur für das Produkt, sondern auch für das Unternehmen geführt.
-
Chancen und Risiken für den Trockenbau
Am 6. Oktober findet das VÖTB Forum 2015 statt. Der Tag steht unter dem Motto „Kosten – Preise – Qualität: Chancen und Risiken für den Trockenbau.