Planen

Planen wie die Profis: Eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt, egal wie klein oder groß dieses ist.© Studio Chlorophylle Serge Nied / Getty Images Plus via Getty Images
Planen wie die Profis: Eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt, egal wie klein oder groß dieses ist. © Studio Chlorophylle Serge Nied / Getty Images Plus via Getty Images

Planen für Bau-Profis

Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.

  • Featured Image

    Welche Planungsleistungen schulden Auftraggeber und Auftragnehmer?

    Insbesondere bei großen Bauvorhaben, bei denen der Auftraggeber typischerweise auch Planungsleistungen für die einzelnen Gewerke vergibt, stellt sich in der Ausführungsphase vielfach die Frage, welchen Inhalt bzw. welche Qualität die vom Auftraggeber als Vorleistung für die Montage-/Werkstattsplanung geschuldete Planung aufweisen muss.

  • Featured Image

    Traumberuf Architekt

    Architekturstudium zwischen Traum und Realität Architektur zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienrichtungen. Die Architekturausbildung in Österreich wird heute an sechs universitären Institutionen und zwei Fachhochschulen angeboten. Die Bandbreite der Profile ist groß.

  • Featured Image

    Tenado: Probieren geht über studieren

    Der Spezialist für CAD-Software bietet nun eine Online-Präsentation, mit der Anwender das Konstruktionsprogramm Tenado Metall kostenlos und unverbindlich testen können.

  • Featured Image

    Gewinner für Österreichische Botschaft Bangkok

    Das Wiener Büro Holodeck architects ging als Sieger des Wettbewerbs zum Bau der Österreichischen Botschaft in Bangkok hervor.

  • Featured Image

    Zulassungsverfahren

    Architektur und Raumplanung TU Wien Studienjahr 2013/14.

  • Featured Image

    Sue Architekten: Vom diskursiven Planen und Bauen

    Für Sue Architekten bedeutet Humor in der Architektur, dass ihre Gebäude eine Leichtigkeit und Beiläufigkeit aufweisen, den Menschen dabei aber ernst nehmen. das 15-köpfige Team sieht Planung als iterativen Prozess, der auch das unvorhersehbare berücksichtigen soll. die Partner Christian Ambos, Michael Anhammer und Harald Höller sprachen im Interview mit FORUM über entspanntes Bauen, die Stärke des Gemeinsamen und über gegenseitiges Kopieren. Patrick Jaritz im Gespräch mit Christian Ambos, Michael Anhammer und Harald Höller

  • Featured Image

    Cloud-Computing, Augmented Reality und Lebenszyklus

    Mit den aktuellen Softwareprodukten werden einige der bisher bestehenden Lücken im Building Information Modeling (BIM) geschlossen. Das Ziel, allen Projektteilnehmern von der Planung bis zur Ausführung ein konsistentes Datenmodell anzubieten, rückt somit näher.