KI für Baumeisterbetriebe

    Ein Leitfaden der Zukunftsagentur Bau (ZAB) soll den heimischen Baumeisterbetrieben beim Einstieg in die KI-Welt helfen – mit konkreten Beispielen und nützlichen Tipps.

    Nachhaltig mit KI

    Die Bauwirtschaft zählt zu den Branchen mit dem bislang geringsten Digitalisierungsgrad. Dabei hätte ein Plus an Digitalisierung viele positive Auswirkungen.

    Die Vernetzung der Baumaschinen

    Baumaschinen werden immer vernetzter – kein Zufall, dass dieser Trend bei der Baumaschinenmesse Bauma 2025 in München zu den großen Themen gehört.

    Total digital im Tischlerhandwerk

    Die Digitalisierung im Handwerk verspricht Effizienzsteigerung und Wettbewerbsvorteile. Ein Überblick, wie Tischler*innen Weichen für eine erfolgreiche digitale Zukunft stellen.

    Revolution in der Bauwirtschaft

    An dem Thema KI kommt derzeit kein Bausoftwarehersteller vorbei. Die Meinung der Experten ist einhellig: Die KI wird die Bauwirtschaft revolutionieren.

    KI bitte warten!

    Die aktuelle Umfrage der Bauzeitung zeigt: Das Baugewerbe investiert weiter in die Digitalisierung. Ein Thema spielt dabei aber noch kaum eine Rolle: Künstliche Intelligenz.

      KI für Baumeisterbetriebe

      Nachhaltig mit KI

      Die Vernetzung der Baumaschinen

      Total digital im Tischlerhandwerk

      Revolution in der Bauwirtschaft

      KI bitte warten!

      Software

      • Featured Image

        Möbelzulieferer Zorn: verlängerte Werkbank für Tischler

        Die Firma Zorn fertigt für Tischler, Möbelhändler und Planungsstudios Aufträge vom Einzelmöbel bis zum kompletten Projekt. Mit dem Softwareanbieter RSO entwickelt man einen Webshop, der Planung und Bestellung vereinfachen soll.

      • Featured Image

        Digital Zeit und Geld sparen

        Die GC-Gruppe Österreich informierte ihre Kunden bei einem Event über das neue Tool GC Online Plus.

      • Featured Image

        Zweites Update von HiCAD 2019

        Das neue Service Pack der CAD-Software von ISD forciert Performancesteigerungen, Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit sowie Funktionalität für Fassaden.

      • Featured Image

        Cidan Machinery Group übernimmt nuIT

        Erworben: Die Cidan Machinery Group hat die österreichische nuIT GmbH in den Konzern aufgenommen. 

      • Featured Image

        Eigentümerwechsel bei Tenado

        Zu Jahresbeginn haben die Gründer Michael Hörnschemeyer und Dirk Eiben das auf CAD-Lösungen spezialisierte Softwarehaus Tenado an Maxburg Capital Partners verkauft.

      • Featured Image

        Mobil messen und dokumentieren

        Mit der neuen Measuring Master App von Bosch können Handwerker die Daten von drei verschiedenen Bluetooth-Messgeräten in einer Anwendung verarbeiten und dokumentieren.

      • Featured Image

        Neue 3D-Zeichensoftware von Tenado

        Auf der internationalen Metallbearbeitungs-Fachmesse „Metav“ vom 23. bis 27. Februar 2016 in Düsseldorf zeigt der deutsche Softwarespezialist Tenado die professionelle Zeichensoftware Tenado CAD 3D.

      • Featured Image

        ISD und oxaion werden Partner

        Die ISD Software und Systeme GmbH und der Ettlinger ERP-Hersteller oxaion ag haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Das Dortmunder Softwarehaus erweitert damit sein Partnernetz um einen der führenden deutschen Anbieter von ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand. 

      • Featured Image

        Der Österreichische Industriestandard

        Vor kurzem brachte ib-data eine neue Ausschreibungstexte CD heraus, die Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt wird und Vereinfachungen verspricht.

      • Featured Image

        Portfolio Erweiterung

        Trimble gab die Übernahme der Linear Project GmbH bekannt und damit die Erweiterung des Portfolios um die Tilos-Weg-Zeit-Planungssoftware.