50 Fachvorträge – Die Programmvorschau

Redaktion Bauzeitung
27.02.2018

Auch dieses Jahr werden beim Bauherrenkongress maßgebende Vertreter aus den Bereichen Projektentwicklung, Planung, sowie öffentliche und private Auftraggeber, Bau- und Baustoffindustrie in 50 Vorträgen über neueste technischen Entwicklungstrends, Projektvorschauen, Ausführungen und Planungen sowohl für Verkehrsinfrastruktur als auch für Hochbau in Österreich und international berichten.

Das Kongressprogramm des Baukongress 2018 im Überblick:

 

Advertorial
  • Der umfassende Guide für nachhaltiges Bauen
    Nachhaltiges Bauen leicht erklärt! Fundiertes Wissen und praxisnahe Tools für zukunftsfähige Bauprojekte – von Kreislaufwirtschaft über Bauproduktemanagement bis hin zu...

Mittwoch, 18. April

13:00 – 18:00     Fachexkursion “Semmering Basistunnel”

 

Donnerstag, 19. April

08:30 – 09:00    Doors open              

09:00 – 10:30    Eröffnungsveranstaltung & KOOPAward2018

10:30 – 11:00    Kaffeepause

11:00 – 13:00    Session 2: Forschung & Entwicklung

13:00 – 14:00    Mittagspause

14:00 – 15:30    Session 3.1: Hochbau Projektvorschau   (Saal E 1)

                           Session 3.2: Infrastruktur Projektvorschau (Saal E 2)

15:30 – 16:00    Kaffeepause

16:00 – 18:00    Session 4.1: Hochbau Planung & Ausführung (Saal E 1)                  

                           Session 4.2: Infrastruktur Planung & Ausführung (Saal E 2)

19:30 – 22:30    A NIGHT AT BIM (geschlossene Veranstaltung)

 

Freitag, 20. April

08:30 – 09:00    Doors open                 

09:00 – 10:45    Session 5.1: Erneuerbare Energie Green Building (Saal E 1)

                           Session 5.2: Hohlraumbau (Saal E 2)

10:45 – 11:15     Kaffeepause

11:15 – 13:00     Session 6.1: Planen, Bauen & Betreiben mit BIM (Saal E 1)

                          Session 6.2: Planen & Bauen International (Saal E 2)