Anmeldeschluss

Klosterneuburger Dachtag

21.03.2022

Die Dachakademie des Vereins zur Förderung des Spenglerhandwerks in Österreich veranstaltet nach einer Corona-bedingten Pause am 28. April den 10. Klosterneuburger Dachtag. Melden Sie sich bis 28. März an!

Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet: „Sonderlösungen, die trotzdem funktionieren“. Dazu bietet die Fachveranstaltung folgende Vorträge:

  • „Sonderlösungen aus der Praxis, die gut funktionieren“, Referent: Leo Höld, Prefa Academy
  • „Spenglerei im Wandel der Zeit“, Referent: Karl Hudribusch, Sachverständiger
  • „Blechanstriche funktional“, Referent: Thorsten Scheibal, Amonn Coatings GmbH
  • „Sonderlösungen, die vermutlich in keinem Lehrbuch zu finden sind und dennoch funktionieren“, Referent: Wilfried Rubenz, Rheinzink Austria GmbH
  • „Sonderlösungen rechtlich betrachtet“, Referenten: Rechtsanwälte Florian Stiefsohn und Horst Kikinger
  • Normenexperte Ing. Günther Braitner wird – neben der bewährten Moderation des Info-Tages – einen Überblick über Branchennews geben

Zeit für eine anschließende Diskussion und eine Abschlussfeier „Ausgezeichnetes Handwerk hat Zukunft“ runden den Klosterneuburger Dachtag 2022 ab.

Advertorial
  • Mega-Primer PR150
    Ein Primer für alles
    Mit dem Mega-Primer PR150 von FRANKEN SYSTEMS sparen Profis Zeit und Nerven auf der Baustelle.

10. Klosterneuburger Dachtag

Donnerstag, 28. April 2022, 9 bis 17 Uhr
Binderstadl, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg
Teilnahmegebühr: 290 Euro zzgl. Ust.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 28. März und melden Sie sich rechtzeitig an. Hier geht es zu Details und Anmeldung.