Messe Wels

Comeback für die “Handwerk”

Gudrun Haigermoser
13.03.2025

Nach langer Pause wagt die Fachmesse für Holz, Metall, Werkzeug, Farbe und Handel vom 19. bis 21. März 2025 in Wels den Neustart. Der Tischlerei und dem Holzbau sind ein eigener Bereich gewidmet. Jetzt Gratis-Ticket sichern!

Die “Handwerk”, Fachmesse für das verarbeitende Gewerbe in den Bereichen Holz, Metall, Werkzeug, Farbe sowie den Fachhandel findet von 19. bis 21. März 2025 in der Messe Wels statt. 2017 neu konzipiert, fand das Format 2019 im geplanten Zwei-Jahres-Rhythmus statt. 2021 folgte die pandemiebedingte Absage, 2023 wurde u.a. aufgrund von „Planungsunsicherheiten und volatilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ von der damaligen Messeleitung die Veranstaltung abgesagt und ein Neustart für 2025 angekündigt. Genau dieser ist nun fix, “die Handwerk ruft wieder”. Neben Absatzförderung und Imagepflege stehen persönliche Treffen und Netzwerkpflege im Fokus der Veranstaltung.

Vom 19. – 21. März 2025 trifft sich das Handwerk in der Messe Wels!
Innovationen nutzen – machen Sie Ihren Betrieb effizient & zukunftsfit!
Mit dem Code YE9-DMC-H87 kostenloses Ticket sichern!

Die Messe ist in vier Bereiche gegliedert, die sich auf die Stärken der jeweiligen Gewerke konzentrieren. Auf der Fachmesse für Tischlerei und Holzbau trifft sich die heimische Tischler- und Holzbaubranche, es werden neue Technologien, Trends und Materialien vorgestellt sowie “Investitionsentscheidungen getroffen. Es besteht somit eine ideale Kombination aus Ausstellung und Marktplatz”, heißt es von Seiten der Messeleitung. Neu ist eine eigene Fachmesse für Metall, ergänzt wird das Angebot um die Fachmesse für Werkzeug, Arbeitsschutz und Berufsbekleidung sowie um die Fachmesse für Farbe, Oberflächen und chemisch-technische Produkte. “Funktionale Oberflächen gewinnen in jeder Branche stark an Bedeutung. Logisch also, dass Farben und Lacke sowie innovative Produkte zum Beschichten, Abdichten, Kleben, Verlegen und Reinigen einen eigenen Schwerpunkt auf der Handwerk 2025 darstellen”, hört man aus Wels. Neben der Fachmesse gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Side-Events von Branchenverbänden und -organisationen sowie den Netzwerkabend “Lange Nacht des Handwerks” am Donnerstag, dem 20. März 2025.

Advertorial
Messeleiterin Petra Leingartner freut sich auf den Re-Start der Fachmesse Handwerk im März 2025. (c) Messe Wels
Messeleiterin Petra Leingartner freut sich auf den Re-Start der Fachmesse Handwerk im März 2025. (c) Messe Wels

Wie sieht die digitale Zukunft des Handwerks aus? Welche Prozesse, Services und Tools verändern die Branchen? Was bedeutet eine durchgängige Digitalisierung für Unternehmen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen? All diese Fragen werden im Future Lab, organisiert durch das Building Innovation Cluster (BIC), angesprochen: Als professionelle Werkstatt mit 3D-Drucker, Lasergravur und Schneidemaschinen, CNC-Maschinen sowie einem Labor finden Besucher*innen hier “ein inspirierendes Umfeld, in dem kreative Köpfe und Fachleute zusammenkommen, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.” Es dient dem Wissensaustausch und soll das Netzwerk und die Wettbewerbsfähigkeit der anwesenden Branche fördern und stärken.

IM ÜBERBLICK: Handwerk Wels 2025

19. bis 21. März 2025

Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Donnerstag ab 17 Uhr: „Lange Nacht des Handwerks“

Weiter Informationen hier