Entbürokratisierung

Photovoltaik in NÖ bis 1.000 kWp genehmigungsfrei

Redaktion Gebäudeinstallation
03.05.2022

Ab kommenden Juni sollen in Niederösterreich Photovoltaikanlagen bis zu einer Größe von 1.000 Kilowattpeak (kWp) – statt bisher 200 kWp – genehmigungsfrei werden, was deren Umsetzung wohl deutlich beschleunigen dürfte.

„Endlich reagiert ein Bundesland auf den Ernst der Lage, um der Energieabhängigkeit zu entfliehen und setzt einen spürbaren Schritt in Richtung Entbürokratisierung der Energiewende. Niederösterreich legt damit das geforderte Tempo im PV-Ausbau vor, dem die anderen acht Bundesländer umgehend folgen müssen – zumal es keinen Grund für dieses Alleinstellungsmerkmal gibt“, mahnt Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von Photovoltaic Austria (PV Austria) anlässlich der Entbürokratisierung in Niederösterreich. 

Der Wegfall der elektrizitätsrechtlichen Genehmigung für zahlreiche Sonnenstromanlagen bringt eine deutliche der Erleichterung der regionalen Energieproduktion.

Advertorial
  • BHT – Best Heating Technology – GmbH
    Wer Wärmepumpe sagt, meint windhagerNXT
    Der Salzburger Heizungsspezialist Windhager bietet mit seinen Partnern die Best Heatpump Technology – die erste Anlaufstelle für modernes, nachhaltiges Heizen...

Parallel zu der neu festgeschriebenen Genehmigungsfreiheit für PV-Anlagen bis 1.000 kWp, bietet Niederösterreich auch eine eigene Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung derartiger Projekte. 

https://www.noe.gv.at/noe/Energie/Photovoltaik.html

(ck)