Übernahme

Heizma übernimmt meo Energy

30.01.2025

Das auf Wärmepumpen und Photovoltaik spezialisierte Unternehmen Heizma übernimmt den Softwareanbieter meo Energy.

Das auf Wärmepumpen und Photovoltaik spezialisierte Unternehmen Heizma übernimmt den Softwareanbieter meo Energy. Damit erweitert Heizma sein Angebot um Energiemanagementlösungen zur Optimierung des Eigenstromverbrauchs in Haushalten.

Die Heizma Group hat die Übernahme von meo Energy bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss ergänzt Heizma sein bisheriges Angebot an Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen um Softwarelösungen zur intelligenten Steuerung von Energieflüssen in Haushalten. Die von meo Energy entwickelte Software optimiert den Eigenverbrauch erneuerbarer Energie durch die Berücksichtigung von Wetterdaten, variablen Stromtarifen und der Wärmespeicherung von Gebäuden. Laut Unternehmensangaben können Haushalte dadurch bis zu 30 Prozent ihrer Energiekosten einsparen.

Advertorial
  • BHT – Best Heating Technology – GmbH
    Wer Wärmepumpe sagt, meint windhagerNXT
    Der Salzburger Heizungsspezialist Windhager bietet mit seinen Partnern die Best Heatpump Technology – die erste Anlaufstelle für modernes, nachhaltiges Heizen...

„Mit der Integration von meo Energy können wir ein voll vernetztes, intelligentes Energiesystem bieten, das nicht nur die Energiewende vorantreibt, sondern auch Haushaltsbudgets entlastet“, erklärt Heizma-Geschäftsführer Michael Kowatschew. Auch Peter Käfer, Gründer und Geschäftsführer von meo Energy, sieht in der Übernahme neue Möglichkeiten: „Unser Propilot bringt digitale Transparenz in den Energieverbrauch und ermöglicht Haushalten eine automatisierte Optimierung ihrer Wärme- und Stromflüsse.“

Stefan Böck

Stefan Böck ist Redaktionsleiter beim Österreichischen Wirtschaftsverlag