Euroskills 2025

Exzellente Leistungen

24.09.2025

Möbeltischler Udo Gnadenberger und Bautischler Thomas Leitner machten der Tischlerzunft bei den Europameisterschaften der Berufe in Dänemark alle Ehre und holten jeweils ein „Medallion for Excellence“.

Von 9. bis 13. September 2025 gingen im Rahmen der Euroskills in Herning in Dänemark rund 600 Jungfachkräfte aus 32 Ländern in 38 Berufen an den Start, um sich an drei Wettkampftagen miteinander zu messen. Rot-Weiß-Rot entsendet mit 44 Teilnehmer*innen das größte Kontingent junger Fachkräfte – Absolvent*innen einer Lehre oder berufsbildender Schulen unter 25 Jahren, keine Lehrlinge – darunter auch zwei junge Tischler: Möbeltischler Udo Gnadenberger aus Niederösterreich, beschäftigt bei der Tischlerei Grünzweig und Bautischler Thomas Leitner aus der Steiermark. Der bei MT-Design Tischlerei in Zeltweg beschäftigte Murtaler hatte nach dem verletzungsbedingten Abbruch bei den Weltmeisterschaften im Vorjahr heuer nochmals die Chance bekommen, sein Können zu zeigen.

Internationale Klasse

Vor mehr als 15.000 Fans in der Jyske Bank Boxen feierte Team Austria insgesamt zwölf Medaillen: sechs Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze. Oberösterreichischer Kälte- und Klimatechniker ist „Best of Nation“, Steirerin ist erste Kfz-Technik-Europameisterin und erreichte damit Platz drei in der Nationenwertung.

Advertorial
Udo Gnadenberger holte im Bereich Möbeltischler ein „Medallion for Excellence“, die für herausragende Leistungen nach den Podestplätzen vergeben werden.
Udo Gnadenberger holte im Bereich Möbeltischler ein „Medallion for Excellence“, die für herausragende Leistungen nach den Podestplätzen vergeben werden. © SkillsAustria/Florian Wieser

Die internationale Klasse und Breite des österreichischen Nationalteams zeigt auch der Blick auf die „Medallions for Excellence“, die für herausragende Leistungen nach den Podestplätzen vergeben werden – Österreich holte gleich 17 davon. Neben zahlreichen wertvollen Erfahrungen und neuen Kontakten durften auch Udo Gnadenberger und Thomas Leitner eine solche Trophäe mit nach Hause nehmen. Damit reihen sich die beiden in die lange Liste bei Wettbewerben erfolgreicher Tischler ein.

Motor der Wirtschaft

Kurz nach ihrer Landung in Wien zogen die 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierlich zum offiziellen Empfang in die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ein und wurden für ihr sensationelles Abschneiden gebührend gefeiert. „Eure Leistungen sind beeindruckend und zugleich entscheidend für Österreichs Zukunft. Was ihr bei den Euroskills gezeigt habt, macht sichtbar, wie stark unser duales Ausbildungssystem ist“, meinte Andreas Herz, Vizepräsident der WKÖ. „Ohne top ausgebildete Fachkräfte wie euch geht es nicht – ihr seid der Motor, der unsere Wirtschaft antreibt.“

Stolz auf den Erfolg: Skills Austria Präsident Josef Herk mit den Tischler-Experten Wolfgang Fank (Möbeltischler) und Johannes Sommer (Bautischler) (v.l.).
Stolz auf den Erfolg: Skills Austria Präsident Josef Herk mit den Tischler-Experten Wolfgang Fank (Möbeltischler) und Johannes Sommer (Bautischler) (v.l.). © SkillsAustria/Florian Wieser