AustrianSkills: Erfolgreiche Premiere der Dachdecker
Die Dachdecker nahmen heuer erstmals an den Berufsmeisterschaften AustrianSkills teil. In Salzburg sorgten die sieben Teilnehmer für einen spannenden Wettkampf, der das Publikum und die Jury begeisterte.
Die sieben jungen Dachdecker hatten innerhalb von 18,5 Stunden, aufgeteilt auf drei Tage, durchaus komplexe Aufgaben zu erfüllen: Am ersten Wettbewerbstag war eine Biberschwanz-Doppeldeckung (Wienerberger) mit Einbindung einer drei Ziegel breiten Kehle zu fertigen. Dabei musste die Lattenteilung ermittelt und die Dachlatten montiert werden. Die Montage des Kehlbrettes, die Ermittlung des ersten Kehlgebindes, das Eindecken des Musters und die Erstellung der Ortsäume sowie das Beidecken an einen Grat mit Firstkappen inklusive.

Am Tag zwei musste die Deckung wieder demontiert werden, damit die Vorbereitungen für die zweite Aufgabe, eine Faserzementeindeckung (Swisspearl) mit einer Herzkehle durchgeführt werden konnten. Dafür mussten die Teilnehmer ein Papier aufspannen und danach die Schnürung für die Eindeckung mit Rhombus 30/33 und der Herzkehle vorbereiten. Nach der Bewertung der Schnürung konnte mit der Eindeckung begonnen werden. Auch hier wurden Ortsäume, Beideckung an einen Grat sowie ein Firstabschluss mit wetterseitigem Überstand hergestellt.
Nach drei schweißtreibenden Tagen für die Teilnehmer hatte die Jury, bestehend aus Anton Matlas, Willi Strasser, Thomas Scherzer und Hannes Wieser die schwierige Aufgabe, die drei Besten zu ermitteln. „Es war ein sehr knappes Ergebnis“, sagt Chief Expert Anton Matlas. „Zeitlich war es recht eng, aber es ist ja ein Wettbewerb und da muss es ein bisschen Spannung geben. Die Stimmung in der Halle war außergewöhnlich, die Zuschauer waren vollauf begeistert, wie genau und schön die Teilnehmer arbeiten“, erzählt er.

Die besten Dachdecker der AustrianSkills 2025
Am genauesten und schnellsten haben diese drei jungen Dachdecker gearbeitet und sich die Medaillen der AustrianSkills 2025 geholt:
- Gold: Raphael Feichtinger aus Kärnten, beschäftigt bei der HD Dachtechnik Gmbh
- Silber: Florian Koch aus Oberösterreich, beschäftigt bei der Kapl Bau Gmbh
- Bronze: Paul Keplinger aus Oberösterreich, beschäftigt bei der Kapl Bau Gmbh
„Ich bin sehr stolz auf alle unsere Teilnehmer und wünsche ihnen noch viel Erfolg in der Zukunft“, gratuliert Anton Matlas. Er möchte sich an dieser Stelle nochmals bei den Sponsoren der AustrianSkills der Dachdecker bedanken: Die Firmen Slama, Swisspearl, Wienerberger und die Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler haben die kostenintensive Teilnahme erst möglich gemacht. Die Modelle für den Bewerb hat dankenswerterweise die Landesinnung Oberösterreich zur Verfügung gestellt.
Es scheint, als hätten die Dachdecker viel Freude gehabt. Wir werden sie ab jetzt wohl regelmäßig bei den AustrianSkills sehen.





