• Menü
Logo
  • Suchen nach
Logo
  • Meine Branche
    • Alle Branchen
    • Architektur
    • Bau
    • Dach + Wand
    • Glas
    • Haustechnik
    • Malerei
    • Metall
    • Tischlerei
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Podcast
    • Architektur & Bau Forum
    • A runde G’schicht
    • Diagnosekrimi
    • Tourismus To Go
    • Rauchzeichen
  • Mediadaten
    • Betrieb
      • Ausbildung
      • Arbeitssicherheit
      • IT + EDV
      • Management
      • Service
    • Markt
      • Interessensvertretungen
      • Veranstaltungen
      • Wirtschaft
    • Planen
      • BIM
      • Software
    • Bauen
      • Baumaschinen
      • Betonbau
      • Boden
      • Dach
      • Dämmen
      • Fassade
      • Fenster
      • Haustechnik
      • Heizung
      • Holzbau
      • Klima
      • Sanieren
      • Sanitär
      • Stahlbau
    • Fertigen
      • Beschläge + Verbinder
      • Maschinen
      • Metalltechnik
      • Oberflächentechnik
      • Werkzeuge
    • Bau- + Werkstoffe
      • Glas
      • Holz
      • Metall
    • Design
      • Innenraumgestaltung
      • Meisterstücke
    • Sidebar
    • Suchen nach
    Startseite/Birgit Tegtbauer
    Bild von Birgit Tegtbauer

    Birgit Tegtbauer

    • Webseite
    • AllgemeinEine aktuelle Studie unterstreicht, dass die geplanten Ausbauziele für Photovoltaik nur mit entsprechenden Speicherlösungen realistisch sind. © PV Austria
      17. Juli 2025

      PV-Strom braucht Speicherlösungen

      PV Austria präsentiert eine Studie zum Speicherbedarf: Der Strombedarf verdoppelt sich bis 2040 – damit die Energiewende gelingt, muss sich die Batteriespeicherleistung bis dahin verachtfachen.

    • Markt„Es fehlt an positiven Signalen. Wir brauchen wieder mehr Zuversicht! Aktuell wird vieles schlechtgeredet – das ist Gift für die Branche“, ist Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich, überzeugt. © Andreas Hafenscher
      10. Juli 2025

      “Wir brauchen wieder mehr Zuversicht!”

      Johann Marchner ist seit fünf Jahren Geschäftsführer von Wienerberger Österreich. Ein guter Anlass, mit ihm über die Entwicklungen der letzten Jahre, die anhaltende Krise am Bau und die Zukunft des Dachhandwerks zu sprechen.

    • BegrünungBifaciale PV-Systeme wie das „SOLon“-System von Dachgrün bedeuten den geringsten Eingriff für eine vorhandene Vegetation. ©
      18. Juni 2025

      Blau-grüne Dächer: Lösungen zur Dachbegrünung

      Gründächer sind ein wesentlicher Bestandteil der blau-grünen Infrastruktur. Innovative Produkte und Systeme unterstützen Handwerker*innen bei der Umsetzung.

    • GlasBei diesem exklusiven Einfamilienhaus in Hanglage wurden alle drei Geschosse von Glas+Metall Weissofner mit raumhohen Glasfronten über die ganze Hauslänge ausgeführt. © Glas+Metall Weissofner
      18. Juni 2025

      Rundum verglast

      Ein rundum verglastes Wohnhaus in Salzburg beeindruckte die Jury des Austrian Glastechnik Awards 2024 so, dass es zum Siegerprojekt in der Kategorie Außenraum gewählt wurde.

    • SanierenUlla Unzeitig ist Vorständin und Mitbegründerin der Genossenschaft Renowave.at eG sowie des gleich-namigen Innovationslabors. © Niko Formanek
      16. Juni 2025

      “Die serielle Sanierung könnte Teil der Lösung sein”

      In Österreich liegt das Potenzial der seriellen Sanierung noch weitgehend brach, obwohl aktuelle Pilotprojekte vielversprechende Ergebnisse liefern, erklärt Ulla Unzeitig von Renowave.at

    • GlasGelungenes Siegerprojekt: Die raumhohe Verglasung des Grazer Lofts wurde optisch symmetrisch ausgeführt. © Glasbau Geiger
      10. Juni 2025

      Licht und Luft im Loft

      Die zweigeschossige Loftverglasung einer Galerie mit zwei Pivot-Türen brachte Glasbau Geiger den Austrian Glastechnik Award 2024 in der Kategorie Innenraum.

    • MarktGlas wird rar und teuer. Durch die Stilllegung von mehreren Floatglaslinien kommt es zu einer spürbaren Glas-Verknappung und entsprechend steigenden Preisen. © iStock / Getty Images Plus / sandipruel
      27. Mai 2025

      Geht uns das Glas aus? Aktuelle Entwicklungen am Flachglasmarkt

      Durch die Stilllegung von Floatglaslinien kommt es zu einer spürbaren Verknappung und steigenden Preisen am Glasmarkt. Wir haben Ursachen und Auswirkungen hinterfragt.

    • InteressensvertretungenDer steirische Landesinnungsmeister Helmut Schabauer (links) überreichte seinem Kollegen Gerhard Freisinger eine Ehrenurkunde und ein Bild für sein jahrzehntelanges Engagement. © LI Stmk. DGS
      21. Mai 2025

      Dank und Anerkennung für Gerhard Freisinger

      Im Rahmen der steirischen Fachgruppentagung dankte Landesinnungsmeister Helmut Schabauer seinem Kollegen Gerhard Freisinger für sein jahrzehntelanges Engagement.

    • AllgemeinMit der "Converlight Technologie" konnte die Fassade des Bürogebäudes Gullhaug 5 in Oslo effizient an wechselnde Lichtverhältnisse angepasst werden. © Flachglas MarkenKreis
      15. Mai 2025

      Elektrochrome Verglasung für adaptive Fassadenlösungen

      Mit elektrochromem Glas auf Sonnenlicht reagieren – vollautomatisch und wartungsfrei: "Infraselect Dynamic" ist eine intelligente Verglasungstechnologie für Gebäudehüllen.

    • LehrlingsausbildungDas Team von Glas Wiesbauer lud heuer zum dritten Mal die umliegenden Mittelschulen zum Tag der offenen Tür nach Mauthausen (OÖ) und präsentierte das Glashandwerk und die Glasproduktion und -veredelung. © Glas Wiesbauer / Karl Klug
      14. Mai 2025

      Glashandwerk live erleben

      Bereits zum dritten Mal lud die Mannschaft von Glas Wiesbauer heuer die umliegenden Mittelschulen zu einem Tag der offenen Tür in die Glasproduktion nach Mauthausen (OÖ).

    Nächste Seite
    Herausgeber
    • Der Wirtschaftsverlag
    Newsletter
    Newsletter abonnieren
    Social
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    © Copyright 2025, Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH
    • Mediadaten
    • Abo bestellen
    • E-Paper App
    • Kontakt
    • Impressum
    • Offenlegung
    • Datenschutz
    • AGB
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    Schließen
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    • Meine Branche
      • Alle Branchen
      • Architektur
      • Bau
      • Dach + Wand
      • Glas
      • Haustechnik
      • Malerei
      • Metall
      • Tischlerei
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Podcast
      • Architektur & Bau Forum
      • A runde G’schicht
      • Diagnosekrimi
      • Tourismus To Go
      • Rauchzeichen
    • Mediadaten
    Schließen
    Schließen