Coup am See

12.02.2019

Mit dem Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier "Seeterrassen" wurde die nächste Planungsstufe in der Entwicklung von Aspern die Seestadt Wiens gezündet. Studio Vlay Streeruwitz und Carla Lo Landschaftsarchitektur konnten sich unter insgesamt zwölf Einreichern durchsetzen. Wo bis zuletzt der als Materialzwischenlager aufgeschüttete SeestadtPier das Nordufer des Sees säumte, entsteht nun die markante Waterfront von aspern Seestadt. 

Arkaden entlang der Promenade und ein attraktiver Platz mit Terrassen zum See werden zum Promenieren und Relaxen einladen. Trendige Lokale und spannende Stadtmöblierung dienen als Treffpunkte für die Nachbarschaft und für alle, die in der Seestadt arbeiten, lernen, shoppen oder flanieren. Prägnante Hochhäuser und die zwischen dem Verkehrsknoten Aspern Nord und dem Platz am See verlaufende Einkaufsstraße werden wichtige Attraktoren. 

Mit einer auf dem Masterplan aufbauenden Detailierung werden nun optimale Voraussetzungen für alle Partner geschaffen, die das Quartier “Seeterrassen” mitentwickeln werden. Der Fokus des abgeschlossenen städtebaulichen Entwurfes liegt einerseits auf hohen Aufenthalts- und Wohnqualitäten, gut gestalteten Sockelzonen und nachhaltiger Umsetzung, andererseits mit der baufeldübergreifenden Herangehensweise den Investoren und Bauherren die Sicherheit zu geben, dass ihre Projekte ein hochwertiges Umfeld haben. Rund um großzügige grüne Innenhöfe findet sich der perfekte Ort für mutige Architektur und außergewöhnliche Nutzungsmischungen. Die abwechslungsreich gestaltbaren öffentlichen und privaten Räume schaffen ein spannendes Wechselspiel zweier Milieus. 

Advertorial

Die Wettbewerbssieger wurden nun beauftragt, ihre Ideen in ein Gestaltungshandbuch zu gießen. Dieses bildet die Grundlage für die weitere Konkretisierung des Quartiers über baufeldspezifische Architekturwettbewerbe. 

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh