Neue Grillplätze für die Insel
Zu ihrem 25. Geburtstag sollen die Grillplätze auf der Donauinsel ein neues Design geschenkt bekommen. In Zusammenarbeit der MA 45 und der Österreichischen Zement- und Betonindustrie wurde der Concrete Design Award 2013 „Barbecue Edition 25“ ausgelobt. Die Gewinner stehen fest, die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei den Wienern.

Die Wiener Donauinsel gilt als beliebtes Freizeitziel für alle Wiener und Wien-Besucher und ebenso ihre Grillplätze. Anlässlich ihres 25-Jahr-Jubiläums sollen diese nun nicht nur erneuert werden, sondern auch in einem komplett neuen Design präsentiert werden. Aus diesem Grund lobte die MA45 in Kooperation mit der Österreichischen Zement- und Betonindustrie einen Design Award für Studenten aus. Gesucht wurde eine einladende Tisch-Bank-Kombination unter exklusiver Anwendung des Baustoffs Beton, die durch Funktionalität, Benutzer- und Wartungsfreundlichkeit sowie Langlebigkeit besticht.
Am 14. Mai kürte eine Expertenjury die Siegerprojekte aus den 22 Einreichungen, die aus ganz Österreich eintrudelten. Gewonnen hat schließlich das Projekt „Donauwelle“ von Benjamin Kromoser und Martin Ritt, beides Studenten der TU-Wien. Dieses stellt sich nun, wie auch die beiden zweitplatzierten Projekte „Grillmax“ und „Donaugrill“, den kritischen Blicken aller Wiener, die nun auf www.facebook.com/Donauinsel abstimmen können, welche der drei Varianten ihnen am besten gefällt. Das endgültige Siegerprojekt wird am 9. Juni im Rahmen der 25-Jahresfeier der Donauinsel bekanntgegeben und soll 2014 umgesetzt werden.