Stand.punkte – Moser und Hager
In neuen stand.punkte-Video sprechen Anna Moser und Michael Hager über das Aufgeben starrer Strukturen – und wie deren 4-jähriges Kind dabei behilflich sein kann, klassische Zuschreibungen zu hinterfragen.


Erst das Überwinden von Kategorien wie Richtig und Falsch ermöglicht es, sich von vorgefertigten Bildern zu befreien und auf grundlegende Bedürfnisse einzugehen. Für MOSER UND HAGER ist dieser Befreiungsschlag Grundlage der Arbeit mit ihren Kunden. Denn jede Region hat eigene Bedürfnisse, auf die es einzugehen gilt. So ist dann Planung für die beiden eine Entdeckungsreise, bei der es darum geht, den Ort und vorhandene Strukturen zu erforschen und auf Basis Neues zu planen.