-
Dach
Baupraxis: Umkehr-Retentionsdach-Entwässerung
Wie könnte die Entwässerung eines Umkehr-Retentionsdaches ausgeführt werden? Welche Produkte braucht es dafür? Sita beantwortet diese Frage mit System.
-
Dach
Gründerzeithaus mit Ausblick
"The Legacy", ursprünglich ein Wiener Gründerzeithaus aus dem Jahr 1900, wurde mit viel Feingefühl und Innovationsgeist zu einem Vorzeigeprojekt modernen Wohnens revitalisiert.
-
Fassade
Smart Living hinter plastischer Fassade
Mit dem Studierendenwohnheim StuWo SG20 ist in Graz ein bemerkenswertes Beispiel für zeitgemäßen Wohnbau im Spannungsfeld von Dichte, Flexibilität und gestalterischem Anspruch entstanden.
-
Veranstaltungen
KI in der Bauwerksabdichtungs- und Dachdeckerbranche
Das IFB lädt zu einer spannenden Online-Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Bauwerksabdichtung und Dachdeckerbranche – Zukunft beginnt jetzt".
-
Dach + Wand
Holzbauweise, Weidenfassade und Aluminiumdach
In Le Cellier bei Nantes realisierte L'Atelier du Ralliement ein nachhaltiges Einfamilienhaus aus Bestand. Das Projekt zeigt, wie nachhaltiges Bauen mit einfachen Mitteln gelingt.
-
Dach
20 Jahre Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
Seit zwei Jahrzehnten widmet sich das Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung, kurz IFB, der Forschung, Schulung und Qualitätssicherung im Bereich der Bauwerksabdichtung.
-
Metall
Gebäudehülle aus Metall: 80.000 Quadratmeter im Modulbau
Für die Neubauten von Voestalpine Stahl Donawitz liefert Domico mehr als 80.000 m² Leichtbau-Systeme. Ofenhalle, Legierungshalle und Schrotthalle sollen bis 2026 realisiert werden.
-
Dach
Rollnahtgeschweißte Edelstahldächer aus Oberösterreich
Die ersten rollnahtgeschweißten Edelstahldächer entstanden 1962. Seit 12 Jahren setzt sich Dachdecker- und Spenglermeister Philipp Kastl intensiv mit einem verbesserten Schweißverfahren auseinander.
-
Lehrlingsausbildung
“Erlebniswelt Baustelle” bietet Kindern Einblicke in Lehrberufe
Beim Pionierprojekt "Erlebniswelt Baustelle", das durch alle Tiroler Bezirke tourt, können 6- bis 12-Jährige auch in die Lehrberufe Dachdecker, Glaser und Spengler hineinschnuppern.