-
Bauen
Architekturpreis für nachhaltiges Firmengebäude
Nachhaltig, offen und energieeffizient: Die neue LUKS-Zentrale überzeugte die Jury des niederösterreichischen Architekturpreises.
-
Bauen
Salzburg prämiert sechs klimaaktiv-Gebäude
Beim Energie-Gemeindetag in Wals hat das BMWET sechs Bauprojekte für hohe Energieeffizienz und ökologische Qualität mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard ausgezeichnet.
-
Sanieren
Webinar: Minimalinvasive Sanierung
Das Projekt „Sani60ies“ zeigt im Rahmen eines Webinars Ansätze zur sozialverträglichen Dekarbonisierung bestehender Wohnhausanlagen durch fassadenintegrierte Bauteilaktivierung.
-
Veranstaltungen
Dachsymposium für Architekt*innen und Planer*innen
Bauder und Sita laden Architekt*innen und Planer*innen am 21. Oktober 2025 zum Dachsymposium nach Innsbruck.
-
Bauen
Alternative Architekturansätze von Anupama Kundoo
Die Ausstellung „Reichtum statt Kapital“ im Architekturzentrum Wien thematisiert bis Mitte Februar 2026 ressourcenschonende Architekturkonzepte von Anupama Kundoo.
-
Veranstaltungen
Symposium zum New European Bauhaus
Am 11. Dezember 2025 lädt das Symposium „Transformation hat Bestand #1“ in die Tischlerei Melk ein.
-
Planen
Biennale Architettura 2025: KI rückt ins Zentrum
Die Architekturbiennale in Venedig präsentiert mit „Spatial Intelligens“ und „In Other Words“ zwei KI-gestützte Tools zur aktiven Besucher*innenbeteiligung.
-
Bauen
Neuer Bildungscampus für Wien: Architekturwettbewerb gestartet
Der neue Campus Althangrund auf dem Gelände der Alten WU in Wien-Alsergrund soll Maßstäbe für Nachhaltigkeit und modernes Lernen setzen.
-
Planen
ORTE Stadt‑Gespräch Krems: Qualitäten nachhaltiger Stadtquartiere
Am 1. Oktober 2025 lädt ORTE im Festsaal des Alten Rathauses Stein zum Wissensaustausch über nachhaltige Stadtquartiere zwischen Krems und Mödling ein.
-
Planen
775 Leuchtturmprojekte klimafreundlicher Architektur erradelt
Die Aktion "Passathon 2025 – Race for Future" bringt nachhaltige Architektur in Bewegung – buchstäblich.