-
Veranstaltungen
Österreichischer Dachtag 2025: Gründächer im Fokus
Schwerpunkt des dritten Österreichischen Dachtages in Wien waren Gründächer und ihre technischen Anforderungen. Ein Thema, das immer mehr Dachhandwerker*innen beschäftigt.
-
Allgemein
13 neue Glasermeister*innen
Österreich hat 13 neue Glasermeister*innen! Bei der Meisterprüfung in Kramsach konnten sie beweisen, dass sie ihr Handwerk meisterlich beherrschen.
-
Architektur + Planung
Begrünung: “Ein Puzzlestein gegen sommerliche Überwärmung”
Aktuell wird intensiv an der Messbarkeit von Begrünungen gearbeitet. Rudolf Bintinger vom IBO berichtet im Interview von den neuesten Forschungen und ersten Ergebnissen.
-
Dach
Neues Merkblatt “Dachbegrünungen auf Holzbauweise”
Das neue VfB-Merkblatt "Dachbegrünungen auf Holzbauweise" bietet eine fundierte Arbeitsgrundlage für Planende und Ausführende.
-
Interessensvertretungen
Neue oö. Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler
Jürgen Innocente bleibt Landesinnungsmeister der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler. Seine Stellvertreter sind Mario Wöran und Gerald Wiesbauer-Pfleger.
-
Allgemein
Was bringt das Glas-Jahr 2025?
Die Top-Manager der heimischen Glas- und Zulieferindustrie geben einen vorsichtigen Ausblick auf das Glas-Jahr 2025.
-
Interessensvertretungen
Wie geht es dem Glashandwerk?
Wir haben den Bundesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler Walter Stackler zur Situation der Glasbranche und ihrer Zukunft befragt.
-
Bau- + Werkstoffe
Gesucht: Die besten Glas-Projekte Österreichs
Auch heuer werden wieder die schönsten, herausforderndsten, individuellsten und kreativsten Glas-Projekte des Landes gesucht.
-
Markt
Drei Fragen an die Dachindustrie
Wir haben die Top-Manager der heimischen Bedachungsindustrie gebeten, unseren Leser*innen einen vorsichtigen Ausblick auf das Dach-Jahr 2025 zu geben.