• Menü
Logo
  • Suchen nach
Logo
  • Meine Branche
    • Alle Branchen
    • Architektur
    • Bau
    • Dach + Wand
    • Glas
    • Haustechnik
    • Malerei
    • Metall
    • Tischlerei
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Podcast
    • Architektur & Bau Forum
    • A runde G’schicht
    • Diagnosekrimi
    • Tourismus To Go
    • Rauchzeichen
  • Mediadaten
    • Betrieb
      • Ausbildung
      • Arbeitssicherheit
      • IT + EDV
      • Management
      • Service
    • Markt
      • Interessensvertretungen
      • Veranstaltungen
      • Wirtschaft
    • Planen
      • BIM
      • Software
    • Bauen
      • Baumaschinen
      • Betonbau
      • Boden
      • Dach
      • Dämmen
      • Fassade
      • Fenster
      • Haustechnik
      • Heizung
      • Holzbau
      • Klima
      • Sanieren
      • Sanitär
      • Stahlbau
    • Fertigen
      • Beschläge + Verbinder
      • Maschinen
      • Metalltechnik
      • Oberflächentechnik
      • Werkzeuge
    • Bau- + Werkstoffe
      • Glas
      • Holz
      • Metall
    • Design
      • Innenraumgestaltung
      • Meisterstücke
    • Sidebar
    • Suchen nach
    Startseite/Barbara Jahn
    Bild von Barbara Jahn

    Barbara Jahn

    • Webseite
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    • AllgemeinDie Branchen fühlen sich von der Bürokratie immer mehr unter Druck gesetzt.
      6. Oktober 2025

      Erdrückt die Bürokratie das Handwerk?

      Anforderungen, Herausforderungen, Überforderungen: Das österreichische Handwerk sieht sich mehr denn je durch bürokratische Lasten eingeengt.

    • AusbildungBerhard Bugkel in der Werkstatt. © Barbara Jahn
      6. Oktober 2025

      Zu Besuch bei: Bernhard Bugkel

      Die Farbe liegt ihm im Blut: Bernhard Bugkel ist bereits die sechste Generation im 1878 von Karl Bugkel in Wien Hernals gegründeten Unternehmen. Mit frischen Ideen führt er den Betrieb in die Zukunft.

    • AllgemeinEmissionsarm, biozidfrei und mit nachwachsenden Rohstoffen hergestellt: Die Holzlasur Lignovit Terra. © Bucher Architekt BSA
      3. Oktober 2025

      Wie nachhaltige Beschichtungen zur Öko-Wende beitragen können

      Wodurch wird ein Lack oder eine Holzlasur nachhaltig? Und welche Rolle spielt die Beschichtung für umweltschonendes Bauens? Rainer Troppmair, Entwicklungs-Leiter für Fenster- und Bautenlacke bei Adler, weiß die Antworten.

    • AllgemeinBrigitte Kirschner, Geschäftsführerin Franz Stransky GmbH, Bernhard Mucherl, Geschäftsführer Murexin GmbH (3. von rechts) und dem Murexin/Stransky-Team. © Murexin
      3. Oktober 2025

      Murexin / Stransky eröffnet neu gestaltete Filiale in Wien

      In Wien 15. ganz in der Nähe des Wiener Westbahnhofs, empfängt die Murexin-Tochter Franz Stransky GmbH ihre Kunden und Besucher mit neuem Erscheinungsbild.

    • BauenDie Fassadenfarbe Rot des Hotels Eden im Tiroler Seefeld spiegelt das Corporate Design der Hotelkette wider. © Brillux
      3. Oktober 2025

      Signalfarbe Rot: Kräftige Fassadenfarben im Trend

      Einzigartig und doch harmonisch mit der Umgebung: Zwei Projekte beweisen mit einem intensiven Rot Mut zur selbstbewussten Fassadengestaltung.

    • AllgemeinPublic housing concept image painted on a old brick wall - Concept image seen through a magnifying glass with euro symbol - I'm the copyright owner of the graffiti images used in this picture.
      3. Oktober 2025

      Kein Durchblick bei Förderungen: Werden wir ausgebremst?

      Ein Interview mit Susanne Formanek von renowave.at über Förderungen, Verunsicherung und fehlende Planbarkeit.

    • AllgemeinFassadenelemente aus Beton von Rieder
      8. September 2025

      Die Fassade als Brücke im Stadtbild

      Auf dem ehemaligen Neustadtgüterbahnhof in Bremen markiert der erste realisierte Bau, das sechsgeschossige „Spurwerk“, den Auftakt dieser Transformation und verleiht dem Quartier eine prägende Identität.

    • DesignDie Synthesa Gruppe verfolgt klare Ziele: „Gemeinsam schaffen wir Oberflächen, die Kunden begeistern.“
      8. September 2025

      Caparol ist die neue Elefantenmarke

      Die Synthesa Gruppe, bekannt für ihre hochwertigen Produkte für alle Oberflächen, kündigt eine bedeutende Markenumstellung an.

    • AllgemeinDer Bundeslehrlingswettbewerb der Maler*innen 2025
      11. August 2025

      Starker Partner für den Maler-Nachwuchs

      Im Juni 2025 traten 18 Teilnehmer*innen aus ganz Österreich gegeneinander an, um den Titel des „besten Malerlehrlings Österreichs“ zu erringen. Als Hauptsponsor fungierte die SynthesaGruppe.

    • AllgemeinDer berühmte Zeremoniensaal in Schönbrunn wird restauriert. © Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H. Foto_ Alexander Eugen Koller
      11. August 2025

      Baugeschichte in neuem Glanz

      Der Zeremoniensaal ist einer der prachtvollsten Räume von Schloss Schönbrunn – zur Zeit Maria Theresias ein zentraler Ort für offizielle Anlässe am kaiserlichen Hof. Nun wird der prachtvolle Saal restauriert.

    Nächste Seite
    Herausgeber
    • Der Wirtschaftsverlag
    Newsletter
    Newsletter abonnieren
    Social
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    © Copyright 2025, Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH
    • Mediadaten
    • Abo bestellen
    • E-Paper App
    • Kontakt
    • Impressum
    • Offenlegung
    • Datenschutz
    • AGB
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    Schließen
    • Facebook
    • X
    • LinkedIn
    • Meine Branche
      • Alle Branchen
      • Architektur
      • Bau
      • Dach + Wand
      • Glas
      • Haustechnik
      • Malerei
      • Metall
      • Tischlerei
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Podcast
      • Architektur & Bau Forum
      • A runde G’schicht
      • Diagnosekrimi
      • Tourismus To Go
      • Rauchzeichen
    • Mediadaten
    Schließen
    Schließen