• BodenImpressionen aus Frankfurt: Die Stoff-Zukunft ist ökologisch, ethisch, langlebig, hochwertig und vor allem bunt. © Messe Frankfurt GmbH

    Schöner Erzähl-Stoff

    Keine Spur von Messe-Müdigkeit: Die Heimtextil 2025 glänzte mit Inspirationen, Trendbarometern und internationalen Gästen.

  • BodenInterface verdeutlicht seine „All In“-Strategie, mehr Kohlenstoff über das gesamte Produktportfolio hinweg zu speichern. © Interface

    Interface präsentiert den ersten Prototyp eines CO2-negativen Kautschukbodens

    Interface präsentiert den ersten Prototyp eines CO2-negativen Kautschukbodens

  • Bau- + WerkstoffeSiegerprojekt von Emir Ramovic aus Regal aus Silestone FFromOt. © MW-Architekturfotografie für Cosentino

    C-Creations: Kür der Kreativen

    Cosentino hat Designer*innen und lnnenarchitek*innnen mit dem Wettbewerb C-Creations die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Visionen in ein außergewöhnliches Werk zu verwandeln.

  • AllgemeinDas erfolgreiche Konzept "Retailers Park" wird ausgebaut. © Messe Hannover

    Gute Vorboten für 2026

    Die Domotex kann ihre führende Marktstellung behaupten: 2026 überzeugen starke neue Partnerschaften und optimierte Beteiligungsformate die Branche.

  • BauenTHE VERSE verbindet moderne Bürowelten mit attraktiven öffentlichen Bereichen und schafft ein neues urbanes Zentrum im Münchner Bahnhofsviertel. © rendart Architekturvisualisierungen

    Startschuss für The Verse

    Das über 70.000 Quadratmeter große Mixed-Use-Quartier von Herzog & de Meuron in „München Mitte" nimmt zunehmend Gestalt an und wird bis 2027 realisiert.

  • HolzSideboard filigno von Team 7 aus Eiche kombiniert mit Keramik in Iseo Gris mit klassischer Terrazzo-Optik Design: Dominik Tesseraux. (C) Team 7

    Holz als Ideenspender

    Wieder einmal hat sich die Vielseitigkeit der Designwelt offenbart: Eine ganze Woche lang stand Mailand im Zeichen von Gestaltung, Kunst und Vision. Dabei spielt Holz immer noch eine der wichtigsten Rollen.

  • AllgemeinMit den Circle Stores ermöglicht der Schweizer Möbelhersteller Vitra seinen Produkten ein zweites Leben und setzt damit nachhaltiges Wirtschaften in die Praxis um. Nach Amsterdam, Brüssel und Frankfurt gibt es mit Weil am Rhein auch eine ganz zentrale Anlaufstelle. © Vitra

    Mission zweites Leben

    Nachhaltiges Wirtschaften nach dem Kreislaufmodell: Im Herbst 2023 wurde auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein ein weiterer Circle Store eröffnet. Das Möbelrecycling hat inzwischen Schule gemacht.

  • DesignMit dem Sessel namens Couture begann die Erfolgsgeschichte des „Wood Tailoring“. (C) Färg & Blanche

    Möbel machen Mode

    Nahtlos ist was für andere. Denn Fredrik Färg und Emma Marga Blanche lieben es zu schneidern. Und zwar mit Holz.

  • DesignDas Spiel mit der Komposition im Möbeldesign: Die Installation „Board Games“ von Studio Re.d und Florian Appelt untersucht die Entscheidungsfindung während des Designprozesses. | © eSeLat / Joanna Pianka

    Die Schönheit der Einfachheit

    Schon seit seiner Gründung liegt der Fokus von Studio Re.d darauf, den Dingen auf den Grund zu gehen. COLOR hat die beiden Designer zum Interview getroffen.

  • FertigenDie Haustür im Stil der Gründerzeit wurde beim Salzburger Tischlerpreis mit einer Anerkennung geehrt. (c) Tischlerei Spatzenegger

    Mit der Tür ins Haus

    Manchmal kommen schöne Dinge zusammen. 2024 war es beim Familienunternehmen Spatzenegger soweit: ein runder Geburtstag und zwei Auszeichnungen beim Salzburger Tischlerpreis.