-
Haustechnik
Frauenthal: ALVA Kataloge 2020 verfügbar
Die neuen ALVA Kataloge sind verfügbar. ALVA AQUA (Sanitär), ALVA ALEA (Energie) und ALVA ACTA (Installation) stellen auf knapp 800 Seiten die neuesten Produkte vor.
-
Allgemein
#gemeinsamfürshandwerk
Mit dem Hashtag #gemeinsamfürshandwerk möchte Grundfos eine Bewegung starten, die sowohl Endverbraucher zur Solidarität mit ihren Handwerkern durch Kundentreue oder sogar Aufträge aufruft als auch die Branchenpartner für diese Bewegung sensibilisiert.
-
Betrieb
Gute Nachrichten von der Technischen Alternative
Abgesagten Messen und allen pandemiebedingten Einschränkungen zum Trotz konnte der österreichische Regeltechnikhersteller Technische Alternative das erste Quartal mit einem Umsatzplus von rund 30% abschließen. Neu im Schulungsangebot sind Webinare.
-
Betrieb
Betriebe setzen verstärkt auf digitalen Auftritt
Die aktuelle Krise hat den Umschlagsplatz vieler heimischer Betriebe ins Netz verlagert, denn die digitalen Prozesse und Plattformen können ein Erfolgsfaktor für die Zukunft sein.
-
Markt
Kostenlose digitale Tools für KMU
Unter dem Motto "Wirtschaft hilft Wirtschaft" werden kostenlose digitale Werkzeuge für KMU zu Verfügung gestellt. Das Digital Team Österreich zählt bereits 100 Mitglieder.
-
Markt
SHT, ÖAG, Kontinentale seit 14. April wieder flächendeckend verfügbar
Bei den Öffnungszeiten der ISZ Abholmärkte und den Bad & Energie Schauräumen gibt es kaum noch Einschränkungen.
-
Bauen
Petra Wolf kehrt zu Chillventa zurück
Nach gut zehn Jahren und unterschiedlichen Stationen bei der NürnbergMesse ist Petra Wolf wieder an Bord der Chillventa Messe für Kältetechnik, Wärmepumpen und Lüftung.
-
Allgemein
Installateure vor dem Aussterben?
Ein Kommentar über die aktuelle Lage von Markus Haberfellner, der sowohl auf Seiten der Industrie als auch des Handels viele Jahre in der SHK-Branche aktiv war.
-
Haustechnik
Sieben Thesen, wie es wirtschaftlich weitergehen könnte
In einem Kurier-Gastkommentar hat Austria Email-Chef Martin Hagleitner skizziert, welche Maßnahmen jetzt zu setzen sind, damit wir die Coronakrise mit möglichst geringem Schaden überstehen.
-
Bauen
Gewerkeübergreifende Zusammenarbeit verbessern
Um Probleme auf Baustellen zu verhindern, entwickelt der VÖTB eine Reihe von Merkblättern.