-
Bauen
Verbrauch von Heizöl extra leicht 2013 um 1,4 % gestiegen
Der heimische Verbrauch von Heizöl extra leicht (HEL) stieg 2013 im Jahresvergleich gegenüber 2012 um etwa 1,4% auf rund 1,5 Milliarden Liter. Verantwortlich dafür waren unter anderem der lange Winter 2012/2013 sowie die vergleichsweise günstigen Heizölpreise, die noch bis heute auf relativ niedrigem Niveau liegen.
-
Markt
Verkaufen oder gefressen werden
Der deutsche SHK-Markt ist in Aufruhr. Die Konzentration im Großhandel nimmt eine neue Dimension an.
-
Bauen
Wärme speichern?
Die Speicherung von erneuerbarer Energie aus Solar und Co stellt die SHK-Branche vor eine Herausforderung. Intensive Forschung und Entwicklung ist notwendig, um neue WärmespeicherTechnologien zu entwickeln und das große Potenzial nutzbar zu machen.
-
Haustechnik
Grünbeck-Apps
Die mobilen Apps der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH versorgen mit bedarfsgerechtem Know-how rund um die Grünbeck-Produkte.
-
Allgemein
Innovative Entsorgung mit dem DRECKSACK
Der DRECKSACK ist eine neue und individuelle Lösung für alle Renovierer, Hobby- Heimwerker aber auch verschiedene Handwerksbetriebe, die eine einfache Lösung für die Entsorgung ihrer Abfälle suchen.
-
Fertigen
Vorsprung durch Wissen
Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, bietet Heizungsbauern, Gesellen, Betrieben und Ingenieuren auch 2014 wieder die Möglichkeit, sich bei den Trainings- und Weiterbildungskursen auf den neuesten Stand zu bringen.
-
Haustechnik
„DAIKIN for life“
Im Rahmen der Wohltätigkeitsinitiative „DAIKIN for life“ spendet Daikin Österreich zum wiederholten Male für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. Dafür überreichten am 3. Februar 2014 Vertreter von Daikin Österreich dem gemeinnützigen Verein einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.
-
Bauen
Heizen nach Stundenplan
Als das Heizungssystem im Schulgebäude von Grieskirchen nach 36 Jahren Betrieb saniert werden sollte, waren die Ansprüche an die nachfolgende Anlage hoch. Statt einer kostenintensiven Gebäudeautomation kam das Wärmeverteilsystem Wilo-Geniax zum Einsatz.
-
Bauen
Die Sauna im Bad
Wer ein Eigenheim besitzt, kann den Traum von einer eigenen Sauna wahr werden lassen, denn ein Badezimmer kann viel mehr sein als nur ein zweckdienlicher Raum für die tägliche Hygiene.
-
Bauen
Effizienzbremse Kalk im Visier
Kalk kann im Leitungsnetz zu erheblichen Schäden führen und zudem die Hygiene beeinträchtigen. Außerdem behindern Kalkablagerungen den Wärmeübergang in Heizanlagen und Wärmeübertragern. Im zweiten Teil unserer Reihe über Heizungswasseraufbereitung erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Gegenmaßnahmen.