• Fertigen

    Musik im Holz

    In der Harmonikamanufaktur Schwarz im oberösterreichischen Molln „erblicken“ jährlich mehrere hundert Instrumente das Licht der Musikwelt. Im modernen Maschinenpark ist das Herzstück der Fertigung ein präzises 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentrum von Felder.

  • Fertigen

    Informations-Drehscheiben

    Fachmessen sind gerade in volatilen Zeiten wichtige Plattformen für ausführliche Branchen- und Trendrecherche. An den Messeständen kann man sich mit Branchenexperten austauschen und Geschäftskontakte knüpfen.

  • Fertigen

    Edel-Raum mit viel Aussicht

    Der wohlig gedämmte Wintergarten als ganzjährig vollwertig nutzbarer Lebensraum zum Wohnen und Arbeiten? Oder einfach eine Terrassenüberdachung für einen luftigen Sommergarten? Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt.

  • Maschinen

    Multitalente der Zerspanung

    In wenigen Wochen macht die EMO 2025 die Gegenwart sowie die Zukunft der Metallbearbeitung greifbar: Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, Künstliche Intelligenz (KI) sowie datengetriebene Digitalisierung. Wir bringen einen Überblick.

  • MaschinenBei Homag zu sehen: der A-Flex-Tisch, eine Kombination aus Konsolen und automatischem Tisch. (C) Homag

    Holztechnik-Trends zum Angreifen

    Die „Innovationstage 2025“ am 8. und 9. Oktober sind auch heuer wieder ein wichtiger Treffpunkt für die Tischlereibranche.

  • Fertigen

    Gelebte Nachhaltigkeit im Bestandsgebäude

    Bei der Revitalisierung eines großen Bürokomplexes haben Wicona und der Fassadenbauer Heidenbauer Aluminium ein Sanierungsfenster entwickelt. Bei diesem Projekt führt Wicona die End-of-Life-Materialien in den Kreislauf zurück. Ein beeindruckendes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft.

  • Fertigen

    AMFT-Fachseminar 2025

    Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltet am 24. April 2025 ein Fachseminar in Oberösterreich.

  • Fassade

    Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

    Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

  • Bauen

    Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

  • PlanenProkuristin Kerstin Hase leitet den Verkauf und ist für das Marketing verantwortlich, Tischlermeister Anton Markus Hase fungiert als Geschäftsführer. (c) B. Deuring

    Meister Hase und sein Webshop

    Die Tischlerei Hase & Kramer in Dornbirn ist spezialisiert auf hochwertige Küchen und Möbel. Bei Planung, Fertigung, ERP und dem Webshop unterstützt die Software von RSO.