• Allgemein

    Die Vielfalt des Werkstoffes Holz erkunden

    Wie vielfältig der Werkstoff Holz ist, konnten zehn interessierte Mädchen jeweils einen Tag lang am Holztechnikum Kuchl (HTK/HTL, Fachschule, Internat) erkunden: Radladerfahren, die Produktion eines Schlüsselanhängers mit Gravur, Zirbenholz hobeln und der Bau einer Leonardo-Brücke standen am Programm. „Wir freuen uns, dass sich immer mehr Mädchen für einen Holzberuf entscheiden“, sagte der Schulleiter des Holztechnikums Kuchl, Josef Eßl.  Zurzeit besuchen rund fünfzig Schülerinnen die HTL und Fachschule in Kuchl. Die insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler, die von rund 60 Lehrer*innen und 15 Internatspädagog*innen unterrichtet und betreut werden, kommen aus ganz Österreich, Südtirol und Deutschland. Da die Ausbildung sehr breit gefächert ist, ist sie ebenso für Mädchen interessant und bietet später viele Möglichkeiten der Berufswahl. Anmeldung für das kommende Schuljahr noch möglich Für das kommende Schuljahr sind noch wenige Ausbildungsplätze in HTL und Fachschule vorhanden. Aufnahmevoraussetzungen für das Holztechnikum Kuchl sind das Interesse am Werkstoff Holz und das Erfüllen der allgemeinen Kriterien für die Aufnahme in berufsbildende Schulen. (gh)

  • TischlereiFeatured Image

    Comeback für die “Handwerk”

    Nach langer Pause wagt die Fachmesse für Holz, Metall, Werkzeug, Farbe und Handel vom 19. bis 21. März 2025 in Wels den Neustart. Jetzt Gratis-Ticket sichern!

  • Design

    Ein echtes Raum(spar)-Wunder

    Er ist Bett und Schreitisch zugleich – der Roomflapper, kreiert und produziert von der Salzburger Tischlerei Seidl.

  • Betrieb

    Ein innovativer Geist

    Seit Herbst 2024 ist Tischlermeister Rupert Thurner neuer Salzburger Landesinnungsmeister.

  • Betrieb

    Universelle Bearbeitung

    Beim Thema Kantenanleimen setzt Tischlermeister Reinhard Schwab seit über 25 Jahren auf Maschinen von Ott.

  • DesignFeatured Image

    Vor der Linse

    David Wollwang ist mit "Loomina Room" der Gewinner des heurigen "LignoramAward" für das beste Meisterstück des Landes.

  • MarktFeatured Image

    Der Star kommt um Mitternacht

    Das Programm des Tischlerballs 2025 verspricht eine beschwingte Ballnacht mit „Open End“.

  • DesignFeatured Image

    Offen für die Welt

    Das neue Badehaus im Hotel Hirschen im Bregenzerwald vereint Traditionelles und Modernes in ganz besonderer Weise.

  • HolzFeatured Image

    Schöner Aufstieg

    Massivholztreppen von Wieland sind mehr als nur optisch ansprechende Verbindungen zwischen den Stockwerken.

  • BetriebFeatured Image

    Architektur und Tischlerhandwerk: Die perfekte Ergänzung?

    Handwerk und Architektur sind intensiv miteinander verbunden. Die Beziehung ist allerdings eine komplexe.