• HaustechnikInterview mit Thomas Kirmayr. ©BrianAJackson iStock Getty

    “Leichter wird es nicht”

    Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich, findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“.

  • BauenBauteilaktivierung auf der Baustelle. Copyright: ZAB

    Die Aktivierung der Installateure

    Die Thermische Bauteilaktivierung kommt bei Neubauten in Österreich immer häufiger zum Einsatz. Auch für die Installateure kann das ein einträgliches Geschäft werden.

  • BauenMit einem PPP-Modell finanziert: Zentralberufsschule in Wien Aspern. Copyright: Kronaus_Mitterer Architekten ZT GmbH

    Viel Privat für den Staat

    In der Seestadt Aspern in Wien entsteht das neue Zentralberufsschulgebäude. Es ist das größte Hochbauprojekt, das bislang in Österreich mit einem PPP-Modell umgesetzt worden ist.

  • BauenCampo Breitenlee in Wien Aspern. Copyright: Hertha Hurnaus

    Schmetterlinge aus Beton

    Das prämierte Projekt Campo Breitenlee zeigt, wie nachhaltiger sozialer Wohnbau funktioniert - und was es dazu braucht.

  • BauenDoka Österreich-Chef Harald Zulehner. Copyright: Bauzeitung

    Nachhaltigkeit als Strategie

    Der Schalungsanbieter Doka setzt auf Nachhaltigkeit. Das Thema ist bei Doka weder ein Modetrend noch reine Pflichtaufgabe, sondern fester Bestandteil der Strategie – und eine Möglichkeit, sich am Markt zu differenzieren.

  • BauenGrün kann günstig. Copyright: Supatman-istock-getty-images-plus

    Grün kann günstig

    Eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zeigt: Klimaschonendes Bauen muss nicht teuer sein - im Gegenteil.

  • BauenInterview mit Thomas Kirmayr. ©BrianAJackson iStock Getty

    „Der größere Teil liegt noch vor uns“

    Thomas Kirmayr, Geschäftsführer der Fraunhofer-Allianz Bau, zur Dekarbonisierung der Bauwirtschaft: Ohne verpflichtende Maßnahmen und CO₂-Bepreisung wird es aber nicht klappen.

  • BauenZiegelwand aus der Fabrik. Copyright: Hafenscher

    Fertige Ziegel

    Wienerberger treibt die industrielle Vorfertigung voran. Bis 2030 will das Unternehmen jeden vierten Ziegel in Form eines Fertigwandteils auf die Baustelle liefern.

  • BauenWeiter strenge Auflagen bei der Kreditvergabe. Copyright: Andrii-Yalanskyi-istock-getty-images-plus

    Die KIM ist tot – es lebe die KIM!

    Die Finanzmarktaufsicht sorgt für Empörung am Bau: Trotz des Auslaufens der umstrittenen KIM-Verordnung mit 30. Juni 2025 soll deren Geist weiter erhalten bleiben.

  • BauenInterview mit Thomas Kirmayr. ©BrianAJackson iStock Getty

    “Die Zinsen sind normal”

    Bernhard Mucherl, Geschäftsführer des Bauchemieherstellers Murexin, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.