• Bau- + WerkstoffeErster klinkerreduzierter Zement bei Kirchdorfer: Copyright: Hofmann

    Weniger Klinker bei Kirchdorfer

    Kirchdorfer setzt auf Nachhaltigkeit: Das oberösterreichische Unternehmen bietet ab 1. Juli seinen ersten klinkerreduzierten CEM II/C-Zement an.

  • BauenKI für Baumeister: Leitfaden hilft beim Einstieg. Copyright: Bauakademie BWZ OÖ

    KI für Baumeisterbetriebe

    Ein Leitfaden der Zukunftsagentur Bau (ZAB) soll den heimischen Baumeisterbetrieben beim Einstieg in die KI-Welt helfen – mit konkreten Beispielen und nützlichen Tipps.

  • BauenEffiziente Ortbetondecken. Copyright: Institut für Tragwerksentwurf TU Graz

    Sparen bei Decken

    Im Forschungsprojekt Edges suchen die Teilnehmer nach Möglichkeiten, Geschossdecken zu optimieren. Das Ziel: Material einsparen und den CO₂-Ausstoß senken.

  • BauenGrüner Stahl aus Donawitz: Baupaket 3. Copyright: Ringer

    Feste Schalung für grünen Stahl

    Die Voestalpine arbeitet in Linz und Donawitz an der grünen Stahlproduktion. Am Projekt in Donawitz beteiligt: der oberösterreichische Schalungsanbieter Ringer.

  • BauenInterview mit Wolfgang Holzhaider ©BrianAJackson iStock Getty

    „Die Mietpreisbremse verstehe ich nicht“

    Wolfgang Holzhaider, Landesinnungsmeister Bau OÖ, spricht im Interview über Bauverfahren, die bis zu drei Jahre dauern – und was er im Regierungsprogramm nicht versteht.

  • BauenSchlägt sich vergleichsweise gut: Bauwirtschaft in Oberösterreich. Copyright: Paul Bradbury istock getty images plus

    Besser als der Rest

    In Oberösterreich kommt die Bauwirtschaft etwas besser durch die Rezession als in vielen anderen Bundesländern. Das liegt laut Ansicht von Experten auch an einer guten Wohnbaupolitik.

  • AusbildungHarald Kopecek: Führung braucht Qualifikation. Copyright: Röbl

    Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

  • Bau- + WerkstoffeHaimo Primas (l.) und Bengt Steinbrecher (r.): Innovationen mit Startups. Copyright: Foto Tanzer

    Holcims Money Maqer

    Der Holcim-Konzern setzt bei der Entwicklung von Innovationen auf die Zusammenarbeit mit Startups. Das Ziel: Bei der Suche nach den Technologien von morgen mit dabei sein.

  • BauenSoll BIM zum Durchbruch verhelfen: BIM-T. Copyright: Putilich istock getty images plus

    Durchbruch für BIM?

    Am 1. Jänner 2026 wird ein Tool auf den Markt gebracht, das dem BIM-Modell in Österreich zum lang ersehnten Durchbruch verhelfen soll. Der Name des Hoffnungsträgers: BIM-T.

  • BauenSchneewittchen in Wien. Copyright: Katharina F. Rossboth Beton Dialog Österreich

    Schneewittchen ohne sieben Zwerge

    Im Nordbahnviertel ist das höchste Mietwohnhaus Wiens entstanden. Dessen etwas irreführender Name: Schneewittchen.