• BetonbauBrücke auf der S31 bei Sieggraben.

    Tiefbau trotzt Tiefflug

    Auch die heimischen Tiefbauer sind von der Flaute in der Bauwirtschaft betroffen. Doch zahlreiche Infrastrukturprojekte helfen ihnen, über die Runden zu kommen.

  • BetonbauJubel bei den Tunnelbauern: Durchbruch beim Semmering Basistunnel

    Durchbruch im Gebirge

    Beim Bau des Semmering Basistunnels wurden vor kurzem die Vortriebsarbeiten abgeschlossen. Hinter den beteiligten Tunnelbauern liegen enorme technische Herausforderungen.

  • MarktDer damalige Vizekanzler Werner Kogler und Bundeskanzler Karl Nehammer.

    Außer Spesen fast nichts gewesen

    Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit großen Worten ihr Baupaket präsentiert. Das Ergebnis: bescheiden.

  • Bau- + WerkstoffeInterview mit Thomas Kirmayr. ©BrianAJackson iStock Getty

    „Es wäre ein sehr harter Schlag“

    Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

  • “Ich habe eine klare Erwartung an die Regierung”

    Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau Oberösterreich, im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.

  • MarktZwei Bauarbeiter auf der Baustelle.

    „Da muss noch mehr kommen“

    Was halten Sie von den Plänen von FPÖ und ÖVP bei den letztlich gescheiterten Regierungsverhandlungen für den Bau? Dieser Frage stellte die Bauzeitung in ihrer aktuellen Umfrage.

  • BauStefan Krejca

    “Die Branche ist hart aber herzlich”

    Stefan Krejca, neuer Chef von Ascendum in Österreich, kehrt in die Baumaschinenbranche zurück. Im Interview mit der Bauzeitung erklärt er warum und was er sich vorgenommen hat.

  • Die BAU 2025 in München

    Mut für den Bau auf der BAU

    Die BAU 2025 in München war ein echter Erfolg. Die Aussteller auf der größten Baumesse der Welt zeigten sich zufrieden – und durchaus zuversichtlich für den Rest des Jahres.

  • BauKI am Bau

    Revolution in der Bauwirtschaft

    An dem Thema KI kommt derzeit kein Bausoftwarehersteller vorbei. Die Meinung der Experten ist einhellig: Die KI wird die Bauwirtschaft revolutionieren.

  • BauenKommt der CO2-Schattenpreis?

    Der Schatten des CO2

    Gerald Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), über ein Instrument für die grüne Transformation, das derzeit in Deutschland heiß diskutiert wird: der CO2-Schattenpreis.