-
Bauen
Mission 2030
Österreich braucht den Bau. Aber wie lässt sich das mit Ressourcenschonung und Emissionsreduktion in Einklang bringen? Darüber diskutierten Experten auf Einladung von Holcim.
-
Bauen
Mehr Geld für aktive Bauteile
Die Thermische Bauteilaktivierung kommt bei Neubauten in Österreich immer häufiger zum Einsatz. Es könnte aber noch häufiger sein. Die ZAB fordert neue Förderungen.
-
Bauen
Fit für die nächsten 100 Jahre
In Mondsee wurde das fast 300 Jahre alte Rathaus generalsaniert und fit für die nächsten 100 Jahre gemacht.
-
Bauen
Kreislauf trotz Krise
Die Dämmstoffanbieter leiden unter der Wohnbauflaute. In drei Jahren ist ihr Absatz um 30 Prozent gesunken. Dennoch investieren in ein wichtiges Thema: Kreislaufwirtschaft.
-
Bauen
Bau in der Strukturkrise
Eine aktuelle Studie des Unternehmensberaters PWC zur deutschen Bauwirtschaft kommt zu einem brisanten Ergebnis: Die Branche steckt strukturell in der Krise.
-
Allgemein
Wasted Time statt Wasted Love
Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich und Pipelife Austria, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“. Er spricht über Wasted Love und Wasted Time.
-
Allgemein
Der Wohnbau wird sich im Jahr 2025 leicht erholen
Johannes Wilhelm Landesinnungsmeister Bau Vorarlberg sowie Inhaber und Geschäftsführer der Wilhelm+Mayer Bau GmbH im Kurzinterview "Nachgefragt bei".
-
Bauen
Wie halten Sie es mit der Effizienz?
Das heimische Baugewerbe arbeitet effizient. Diese Selbsteinschätzung ergibt die aktuelle Umfrage der Bauzeitung.
-
Haustechnik
Heizungsförderungen: Lob für Regierung
Die Industrie freut sich, dass die Regierung klimafreundliche Heizsysteme weiter fördert. Sie fordert aber rasches Handeln, um dem aktuellen Markteinbruch entgegenzuwirken.
-
Haustechnik
Auszeichnung für Ökofen
Ökofen belegt Spitzenplätze beim „Market Quality Award 2024“ des Linzer Marktforschers Market Institut.