-
Haustechnik
Zurück zu den Basics
Der langjährige SHK-Fachjournalist Martin Pechal ist 2025 als Lehrer an die Berufsschule für Installateure in Wien gewechselt. Hier schreibt er über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.
-
Bau- + Werkstoffe
Aus Hanf und Lehm wird ein System
Mit dem Projekt „Valley Widnau“ hat der Schweizer Unternehmer Andy Keel gezeigt, dass klimagerechtes Bauen eine wirtschaftlich tragfähige Realität ist. >>MIT PODCAST
-
Bundesinnung Bau
Ende der Abfalleigenschaft von Bodenaushub
Das Ende der Abfalleigenschaft von Baurestmassen ist eine Grundlage für die Kreislaufwirtschaft. Eine neue Verordnung soll nunmehr das Abfallende von Bodenaushub erleichtern.
-
Management
Wie aus einer Tischlerei ein Stadtquartier wird
Mit dem Projekt „Tischlerei Melk“ hat das Unternehmen Fürst Möbel ein lebendiges Quartier für Handwerk, Bildung, Begegnung und regionale Entwicklung geschaffen.
-
Bauen
Die größte Waschmaschine Österreichs
Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau für den Trigos 2025 nominiert. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.
-
Management
Haftrücklass & Mängel: OGH stärkt Position von Bauherren
Der OGH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob der „Haftrücklass“ wirksam aufgerechnet werden kann, auch wenn dieser während aufrechter Gewährleistung noch nicht fällig ist.
-
Bundesinnung Bau
Wann sind Taggelder steuerfrei?
Pauschale Taggelder spielen bei der Entgeltabrechnung der Arbeitnehmer eine wesentliche Rolle. Dabei sind neben arbeitsrechtlichen auch steuerrechtliche Bestimmungen zu beachten.
-
Planen
Bürgerinitiative fordert EU-weite Bauwende
Sanieren statt neu bauen – das fordert HouseEurope!, eine europäische Bürgerinitiative, die den ökologischen und sozialen Umbau des Gebäudebestands ins Zentrum rücken will.
-
Planen
Heiß, laut, unangenehm
Mit einer Installation auf der Biennale 2025 in Venedig haben der Ingenieur Jochen Lam und die Architektin Bilge Kobas eine eindrucksvolle Warnung an die Gesellschaft erschaffen.
-
Bauen
„Wir bauen kein Haus – wir bauen Zukunft“
Ein Gespräch mit den Architekt*innen über das Wiener Wohnprojekt Living for Future. >> MIT PODCAST