-
Glas
ANSPRUCHSVOLL BIS INS DETAIL
THE ICON VIENNA // Die Signa Real Estate Management GmbH baut mit dem Icon Vienna einen Bürokomplex mit angeschlossenen Geschäft s- und Restaurantfl ächen, der aus drei Türmen besteht und einen direkten Zugang zum Wiener Hauptbahnhof hat. Architektonisch überzeugen die Gebäude durch ihre angenehme Erscheinung, die nicht zuletzt dadurch entstanden ist, dass die Planer großen Wert auf gute Detaillösungen legten.
-
Markt
Markt für Bauglas wächst wertgetrieben
MARKTSTUDIE // Der Markt für Bauglas wuchs in Österreich im Jahr 2018 robust. Der Anstieg war aber laut aktuellen Daten einer Marktstudie von Branchenradar Marktanalyse ausschließlich preisgetrieben, da verstärkt höhere Qualitäten nachgefragt wurden.
-
Glas
FENSTER NEU GEDACHT
STUDIE // Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zeigt die Holzforschung Austria (HFA) die Möglichkeiten neuer Konstruktionslösungen von Vakuumglas auf.
-
Ausbildung
Erfolgreiche Premiere der Glasbautechniker
Im Zweijahresrhythmus finden die offiziellen Österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, die AustrianSkills, statt. Die Glasbautechniker nahmen im November das erste Mal daran teil. Eine mehr als erfolgreiche Premiere, die Franz Schreibmaier als Team-Trainer und Geschäft sführer des Silber-Sponsors Bohle für uns zusammengefasst hat.
-
Glas
Neue Fahne der Glaser-Zunft
FAHNENSEGNUNG // Die offizielle Fahne der Glaser-Zunft wurde nach historischem Vorbild neu gestaltet. Kürzlich wurde sie in Wien feierlich gesegnet.
-
Architektur + Planung
Bau aufs Land
Viele ländliche Gemeinden haben in den vergangenen Jahrzehnten Infrastruktur verloren und ihre Ortskerne vernachlässigt. Von Sonja Bettel
-
Allgemein
CoCo Architecture: Vom Teilen und Netzwerken
Claudia Staubmann und Cédric Ramière, die Gründer des französischen Büros CoCo Architecture, waren Ende Februar Invited Speakers des Departure-Talk one und Gast von architektur in porgress im Architekturbüro von querkraft in der Wiener Börse. Claudia Staubmann, einst Mitglied des Wiener Architekturlabels „eisvogel“, und ihr Partner, Architekt Cédric Ramière, sind lebende Beispiele für transnationale Kooperation. Ihre Projekte realisierten sie bisher u. a. in Frankreich, Marokko und Neukaledonien. Wichtiger Aspekt von CoCos Selbstverständnis: Es gibt keine Grenzen. Susanne Karr im Gespräch mit Claudia Staubmann und Cédric Ramière
-
Betrieb
Waagner Biro verkauft weitere Firmentochter
Die Waagner-Biro-Tochter Qualter Hall wurde an Investoren verkauft. Die Tochter selbst war nicht insolvent.