• HolzFeatured Image

    Binderholz: Wohnüberbauung

    In dem Londoner Stadtteil Hackney wurde der mit 121 Wohnungen auf 12.500 Quadratmetern Nutzfläche und weiteren 3.500 Quadratmetern gewerblicher Nutzfläche größte Massivholzbau mittlerweile fertiggestellt.

  • HolzFeatured Image

    Haas Fertigbau Holzbauwerk: All in one

    Ein neues Projekt hat das Unternehmen Haas Fertigbau gemeinsam mit vier weiteren Projektpartnern entwickelt. Die „Roofbox“ bietet ein einzig­artiges Konzept, das gleichzeitig die Errichtung neuer Wohnfläche und die thermische Sanierung des Daches möglich macht.

  • AllgemeinFeatured Image

    Fast wie echt: Beton-, Stahl- & Lederdekore

    Das deutsche Unternehmen imi stellt Imitationen maßgeschneiderter Oberflächenunikate für den Einsatz im klassischen Möbelbau, in der Architektur, im Innenausbau und Ladenbau her.

  • BauenFeatured Image

    Kaindl-Laminatböden: Klasse Klassiker

    Mit „EndGrain“, Fishbone und „3in1“ hat Kaindl Neuheiten und ­Weiterentwicklungen für verschiedene Designansprüche im Programm.

  • AusbildungFeatured Image

    Brot und Spiele

    Markus Dunkl hat einen Billardtisch gefertigt, der als Esstisch ­adaptiert werden kann. Und ein Präsentationsmöbel noch dazu. 

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Aufgetischt

    Der Salzburger Holzcluster, proHolz Salzburg und die Tischler-Landesinnung suchten in einem Gestaltungswettbewerb Tische, die die Einzigartigkeit der Region zum Ausdruck bringen sollten.

  • Beschläge + VerbinderFeatured Image

    Simonswerk auf Tour

    Der Türband-Spezialist ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit einer Roadshow rund um Bandsysteme für Objekt-, Wohnraum- und Haustüren unterwegs.

  • BauenFeatured Image

    Sicherheitskurse

    Die mittlerweile bewährten Dacharbeiten-Lehrgänge der AU VA-Landesstelle Wien in Kooperation mit den Landesinnungen Wien, NÖ und Burgenland für Dachdecker, Spengler und Holzbau fanden im Jänner und Februar bereits zum 13. Mal statt. Neben speziellen Kursen für Dachhandwerker kamen heuer erstmals eigene Kurse für Glaser dazu.

  • BauenFeatured Image

    Pavillon mit Dreh

    Seit März 2016 steht im Garten des Shangri-La-Hotels in Singapur ein Pavillon aus Holz. Vorbild für den Entwurf war eine Orchideenknospe. Dessen Freiformentwurf in eine definierte geometrische Struktur zu übersetzen führte zu einer ungewöhnlichen Umkehrung des Bemessungsprozesses. Die zunächst vereinfachte Lösung ermöglichte dennoch ein perfektes Ergebnis. Als Bausatz gefertigt, ging der Pavillon von Deutschland im Container in die asiatische Metropole und wurde dort montiert.

  • DesignFeatured Image

    Sicher Wohnen mit Glas

    Innenraumgestaltungen mit Glas unterliegen Sicherheitshinweisen und geltenden Normen. Ein kompakter Überblick von Normenexperten Ing. Gerhard Peutl, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.