• FertigenFeatured Image

    Perndorfer ausgezeichnet

    Kallhamer Maschinenbauer erhält den OÖ. Landespreis für Innovation.

  • BauenFeatured Image

    Würth eröffnet in Gleisdorf

    Der Montageprofi hat Anfang November in der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf bei Gleisdorf (Steiermark) sein 46. Kundenzentrum aufgemacht.

  • FertigenFeatured Image

    Tolerantes Laserschweißen

    Dank dem toleranten Laserschweißen mit FusionLine und dem Produktionsanlaufpaket wird bei Trumpf der Einstieg ins Laserschweißen einfach wie nie.

  • BauenFeatured Image

    Schneller Zugriff auf das Stahllager

    Die zum voestalpine-Konzern gehörende Böhler-Uddeholm-Gruppe hat für ein Distributionszentrum in England den renommierten britischen SHD Logistics Award erhalten.

  • BauenFeatured Image

    Recycling rettet Stahlindustrie

    Recycling als wesentlicher Akteur in der Wertschöpfungskette. Die Forscher sprechen von einem symbiotischen Verhältnis von Stahlproduzenten und -recyclingunternehmen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Wie wichtig ist eine einheitliche Corporate Identity bei Arbeitskleidung?

    Mittlerweile ist die Baubranche die drittumsatzstärkste bei Berufs- und Arbeitsschutzkleidung bei Mewa in Österreich. Noch vor einigen Jahren hatten wir kaum Kunden aus diesem Bereich. Das Tragen von gut sichtbarer Warnschutzkleidung ist besonders wichtig, um das Unfallrisiko bei Arbeiten in schlechten Wetter- und Sichtverhältnissen zu minimieren. Nur durch die richtige Wartung und Pflege der Warnschutzkleidung bleibt die Leuchtkraft der Reflexstreifen sowie die Fluoreszenz bestehen. Daher beschließen immer mehr Firmen, die Berufs- und Arbeitsschutzkleidung an externe Dienstleister auszulagern, um die richtige Pflege und die damit verbundene Sicherheit zu garantieren. Da macht es dann natürlich auch gleich Sinn, das Auftreten nach innen und vor allem nach außen zu vereinheitlichen. Denn das unterstreicht die Professionalität des Unternehmens und stärkt gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl der Belegschaft.   

  • BauenFeatured Image

    Neuer Marketingleiter

    Mit 15. September hat Mag. Wilfried Lechner (42) die Leitung Marketing/Kommunikation Österreich Wand & Dach bei der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH übernommen.   

  • AllgemeinFeatured Image

    Bewusst robust: Arbeitsplatte aus Porzellankeramik

    Der deutsche Hersteller Sprinz bietet Arbeitsplatten aus Porzellankeramik, die sehr robust, bleibend schön und hygienisch sauber sind. Die Arbeitsplatten verbinden die Flexibilität von Sicherheitsglas mit den Vorteilen von Porzellankeramik. Porzellankeramik ist härter als Granit, so leicht wie Aluminium und individuell bearbeitbar. Ausschnitte, etwa für den Ein- und Unterbau von Spüle und Kochfeld werden auf Maß gefertigt. Für durchgängige Arbeitsflächen steht ein maximales Maß von 3000 x 900 mm zur Verfügung. Für den 12,52 mm starken Verbund werden 8 mm starkes Einscheiben-Sicherheitsglas mit Verbundfolie und 3 mm starke Porzellankeramik verarbeitet. Die Platten sind in drei Farbvarianten erhältlich, die an oxidiertes Metall oder Granit erinnern. www.sprinz.eu

  • GlasFeatured Image

    Kalzip stärkt Vertrieb

    Die deutsche Kalzip GmbH baut ihre Vertriebsstruktur in Österreich aus. Die Produktbereiche Dach- und Fassadensysteme werden durch eine Kooperation mit der Walser Dachtechnik aus Hard in Vorarlberg gestärkt.   

  • AusbildungFeatured Image

    Verwandlungskünstler

    Lukas Krisplers Meistermöbel lässt sich vom Sideboard zum Schreibtisch verwandeln.