• AllgemeinFeatured Image

    Bleiverglasungen mit Reformblei

    Jugendstil war eine Abkehr von sämtlichen gestalterischen Traditionen. Die Künstler dieser Zeit wollten bewusst etwas komplett Neues schaffen. Glas bekam dabei einen enorm hohen Stellenwert.

  • BauenFeatured Image

    Bäderparadies & Quester feiern neuen Schauraum

    Das Bäderparadies Villach lud mit Fliesenprofi Quester zum Wiedereröffnungsfest des Schauraumes. Gemeinsam feierte man mit 150 Gästen - Installateure aus der Region und Vertreter der Industrie - den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

  • BauenFeatured Image

    Unklarheiten bei Haftungsordnung

    Der Baustellenkoordinator nach dem Bauarbeitenkoordinationsgesetz und die Haftung des Bauherrn.

  • BauenFeatured Image

    Yanmar kauft Baumaschinengeschäft von Terex

    Der amerikanische Baumaschinenhersteller Terex verkauft seine Unternehmen Terex Compact Germany und das dazugehörige Ersatzteillogistikzentrum für 60 Mio. US-Dollar an die japanische Yanmar Holding Co. Ltd.

  • BauenFeatured Image

    Liebherr investiert in Kärnten

    Liebherr feierte am 17. Juni 2016, im Beisein zahlreicher Gäste, darunter viele Kunden und Partner, am Bau beteiligte Unternehmen sowie Nachbarn, die Eröffnung der neuen Kundendienstniederlassung in Grafenstein nahe Klagenfurt.

  • MarktFeatured Image

    Nachwuchshoffnungen

    In Wien, Oberösterreich und der Steiermark ritterte der Baunachwuchs bei den Landeslehrlingswettbewerben um den ersten Platz.

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Robert Melcher erhält AOT-Ehrenzeichen

    Die Arbeitsgemeinschaft Oberflächentechnik hat ein neues Verdienstzeichen eingeführt. Als Erster wurde damit das langjährige Vorstandsmitglied Ing. Robert Melcher ausgezeichnet. Eine Laudatio von AOT-Vorsitzenden Dipl.-Ing. Werner H. Bittner.

  • PlanenFeatured Image

    DIY – Architektur der nächsten Generation?

    Wegweisende Projekte des Pritzker-Preisträgers Alejandro Aravena, das Wikihouse-Projekt sowie ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der TU Wien stellen den Selbstbau in ein neues  Rampenlicht. Wie die diesjährige Maker Faire in Wien zeigt, steht dahinter eine globale Bewegung, die aktiv Handlungsspielräume hinsichtlich der Mitgestaltung, Wartung und Adaptierbarkeit ihrer Städte einfordert.

  • AusbildungFeatured Image

    Odörfer setzt auf Lehrlingsnachwuchs

    Die Ausbildung seiner österreichweit rund 35 Lehrlinge ist dem traditionsreichen Familienunternehmen Odörfer Haustechnik ein besonderes Anliegen. Seit 2013 treffen bei der Odörfer Wissenswerkstatt alle Lehrlinge aus ganz Österreich einmal jährlich zusammen, um ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen gemeinsam zu erweitern. Interaktiv und spielerisch beschäftigten sich die jungen Teilnehmer heuer Mitte April mit dem Thema „Verantwortung übernehmen“.

  • AllgemeinFeatured Image

    Fassaden-Haute-Couture

    Ein Haus wie ein Haute-Couture-Kleid: spektakulär, kreativ und maßgeschneidert. Das edle Gesamtkunstwerk aus einem verwegenen Materialmix aus Beton, Holz, Gipskarton, Glas, Kautschuk und Aluminium steht nicht in Paris, sondern in Weiden am See.