-
Bauen
Energie!
Als Lösung für die Ausstattung von hochwertigen Türen mit elektronischen Elementen haben die Bandspezialisten von Simonswerk die Modellvariante Tectus Energy entwickelt.
-
Allgemein
Spezialmuseum für Glas
Im April 2014 fand die lang erwartete Neueröffnung des Museums im deutschen Lauscha statt. Damit hat ein breites Publikum Zugang zur bedeutenden Sammlung von Glaserzeugnissen aus Lauscha und dem Thüringer Wald bekommen.
-
Allgemein
Edler Mantel
An der Südspitze des Wiener Augartens steht das MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater. Errichtet wurde es als neue Singstätte der Wiener Sängerknaben. Ein edler Mantel aus Zink umhüllt das Gebäude, das wie eine Zwiebel aus mehreren Schichten konzipiert ist.
-
Allgemein
Hali-Eigentümer übernimmt Svoboda Büromöbel
Die Svoboda-Gruppe verkauft ihre Büromöbel-Sparte.
-
Betrieb
ÖNorm EN 12150-1: Vieles ist möglich, nicht alles erlaubt
Auch wenn sich thermisch vorgespanntes Glas bearbeiten lässt, entspricht dies nicht den gültigen Regeln, da hierbei die Festigkeit der Scheibe gemindert wird. Die überarbeitete, am 1. Dezember 2015 neu erschienene ÖNorm EN 12150-1 stellt das deutlicher klarer als bisher.
-
Markt
KWB lädt zu Hausmessen
Nach einem erfolgreichen Auftritt auf der Energiesparmesse Wels, geht es bereits mit den nächsten Events bei KWB weiter. Der Biomasseheizungshersteller lädt Interessierte nach Mils, St. Margarethen/Raab und Asperhofen ein, um die optimale Heizungslösung zu finden.
-
Allgemein
Winkler + Ruck: Vom Material zum Raum
Seit 1998 betreiben Klaudia Ruck und Roland Winkler ihr Büro in Klagenfurt. Ihre Architektur ist geprägt von hoher konzeptioneller Sensibilität und größter Umsetzungsgenauigkeit, wobei vor allem die Materialität eine zentrale Rolle spielt. Bisher hauptsächlich in Kärnten aktiv, haben Winkler + Ruck nun gemeinsam mit Architekt Ferdinand Certov den internationalen Wettbewerb für die Erweiterung des Wien Museum gewonnen. Eva Guttmann im Gespräch mit Klaudia Ruck und Roland Winkler
-
Bauen
Leuchtend Schwarz
Miniaturisierte Wohnraumleuchten unter dem Motto „Back in Black“ stehen in diesem Jahr auf dem Programm von Gera Leuchten.
-
Allgemein
Parlament – gestern, heute, morgen
Noch bis 4. März gibt die Ausstellung „Die drei Jahresringe des Parlaments“ in der Säulenhalle des Parlaments Einblick in die Architekturgeschichte des Hohen Hauses und gewährt einen Blick auf dessen bevorstehende Generalsanierung.
-
Glas
Glas-Know-how für mobile Solarenergiequelle
Das Glass Forum beherbergt die glasverarbeitende Sparte der Lisec Gruppe. Das 70-köpfige Team verarbeitet wirtschaftlich Flachglas – und baut damit das Betreiber Know-how des Maschinenbauers aus. Unter den Aufträgen befinden sich viele interessante Projekte, zum Beispiel die Herstellung der „Blätter” der „smartflower”.