-
Markt
COVID-19: Update zur Kurzarbeit
Das Kurzarbeitsmodell wurde in den letzten Tagen mehrfach überarbeitet und ist für die Arbeitgeberseite eine wirtschaftlich interessante Alternative zum Mitarbeiterabbau. Die wichtigsten Fragen und Informationen im Überblick - Stand vom 23. März.
-
Markt
Kurzarbeit: Wie & wo einreichen? Alle Bundesländer im Überblick
In den letzten Tagen wurde das Kurzarbeitsmodell mehrfach überarbeitet und bietet für Arbeitgeber eine wirtschaftlich interessante Alternative zum Mitarbeiterabbau. Die wichtigsten Fragen sowie die Kontaktadressen aller Bundesländer im Überblick. (Stand: 23.03.2020)
-
Interessensvertretungen
BIM Spitzbart: „Meine dringende Bitte: Weiterarbeiten!“
Gerhard Spitzbart, Bundesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter, wendet sich mit einem Appell an die Branche.
-
Markt
Corona-Kurzarbeit: Update zum neuen Modell
Das Kurzarbeit-Modell der Sozialpartner für die Corona-Krise wurde noch einmal nachgebessert. Auch für Lehrlinge kann jetzt Kurzarbeit beantragt werden.
-
Glas
Führungswechsel bei Saint-Gobain Glass Deutschland
Dr. Stephan Kranz, bisheriger Vorstandvorsitzender von Saint-Gobain Isover und Saint-Gobain Rigips, übernahm mit 16. März den Vorsitz der Geschäftsführung der Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH und die Geschäftsführung der Saint-Gobain Deutsche Glas GmbH.
-
Arbeitssicherheit
Aufruf an alle Tapezierermeister
Schutzmasken für Ärzte, Pflegepersonal & Co. sind Mangelware. Tapezierermeister Kurt Gajo aus Steyr fertigt derzeit Schutzmasken, was das Zeug hält. Doch er kann Kollegen gebrauchen, die ihn dabei unterstützen.
-
Markt
COVID-19: Reduktion von Mieten während der Krise
Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck zeigt sich erfreut über der Klarstellung durch Justizministerin Alma Zadic. Sie hat im Parlament betont, dass der Mietzins für Unternehmer, deren Geschäftsräume während der Coronakrise behördlich geschlossen sind, reduziert werden kann. Ganz so eindeutig ist die Rechtslage allerdings trotzdem nicht.
-
Bauen
Corona: Kein genereller Baustopp verordnet
Laut der Novelle der Covid-Maßnahmengesetz-Verordnung vom 20.3. darf auf Österreichs Baustellen unter gewissen Voraussetzungen weiter gearbeitet werden. Entsprechende Guidelines werden aktuell erstellt.
-
Markt
WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Kurzarbeit auch für Lehrlinge als wichtiges Signal
Kurzarbeit statt Kündigung sollte angesichts des vorliegenden Modells eine gute Option sein und vielfach angenommen werden, sagt die Bundesspartenobfrau.
