48 Sieger bei den Berufs-Staatsmeisterschaften
Bei den Austrian Skills 2025 in Salzburg wurden die Sieger in 48 Berufen ermittelt. Im Hochbau siegte Noah-Samuel Trettenbrein aus Kärnten.
Nach drei intensiven Wettkampftagen im Messezentrum Salzburg fielen die Entscheidungen bei den Berufs-Staatsmeisterschaften Austrian Skills: Vor mehr als 2.500 Fans wurden die Sieger in 48 Berufen ausgezeichnet.
Sieger im Hochbau
Im Hochbau siegte Noah-Samuel Trettenbrein (BM-Haus/Kärnten) vor Alexander Grossberger (Bauunternehmen Gruber/Niederösterreich) und Matthias Wallinger (Seiwald Bau/Salzburg). Im Betonbau landete das Duo Julian Gintner und Michael Pomassl (Leyrer + Graf/Niederösterreich) auf dem ersten Platz – gefolgt von Samuel Flicker und Lukas Müllner auf Rang zwei (Hasenöhrl Bau/Niederösterreich) sowie Jakub Stanek und Tobias Zehner (Strabag/Salzburg) auf Rang drei.
Oberösterreich stellte mit 13 Siegern die meisten Titel, vor der Steiermark (9) und Vorarlberg (8). Die für die insgesamt beste Leistung über alle Berufe hinweg vergebene Auszeichnung „Best of Austria“ sichert sich mit Noah Knapp und Simon Berner ein Duo aus Niederösterreich.
Im Zuge der Austrian Skills sind auch die „Independent Skills Championships Europe“ (ISCE) über die Bühne gegangen: In den Berufen Steinmetz, Glasbautechnik und Digital Construction und Spenglerei wurde in Salzburg um Europameistertitel gekämpft – mit erfreulichen Leistungen aus österreichischer Sicht: In allen vier Disziplinen landet Rot-Weiß-Rot am Podium.




