Architektur

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Was ist Raum und wem gehört er?

    16. Architektur-Biennale in Venedig.

  • AusbildungFeatured Image

    Studierende im Wettbewerb

    Mehr als 300 Master- und Diplomarbeiten hat der Architekt Manfred Berthold – seit 2009 außerordentlicher Professor am Institut für Architektur und Entwerfen der TU Wien – in den vergangenen acht Jahren betreut. Dabei stellt sich stets die Frage nach der Qualität der Leistungen der Architekturabsolventen im außeruniversitären Vergleich – genau diese universitätsübergreifende Qualitätsbewertung ist Grundlage des von Baunetz ausgelobten europaweiten Wettbewerbs „Campus Masters“. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Debatte: Ehrenzeichen Otto Kapfinger I

    Silbernes Ehrenzeichen an Otto Kapfinger Die redigierte Transkription des Audio-Mittschnitts einer frei gesprochenen Dankesrede anlässlich der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien durch Frau Vizebürgermeisterin und Stadträtin Mag. Maria Vassilakou an Univ. Prof. Dipl. Ing. Maria Auböck, Architektin Mag. arch. Marta Schreieck und Otto Kapfinger im Wappensaal des Wiener Rathauses am 5. Mai 2015

  • AllgemeinFeatured Image

    Debatte: Neu Marx II

    WSE Presseaussendung - Jänner 2017  Neu-Marx gemeinsam gestalten Der Entwurf von Ortner & Ortner Baukunst mit Topotek 1 ist Grundlage weiterer Planungsphasen.

  • PlanenFeatured Image

    Debatte: Neu Marx I

    Neu Marx - Aussendung Juni 2015: Stadt Wien setzt weitere Entwicklungsschritte in Neu Marx Diskursiver Planungsprozess „Neu Marx reloaded“ abgeschlossen Standort soll noch mehr Raum für Start-up-Szene Wiens bieten

  • BauenFeatured Image

    Atlas Mehrgeschossiger Holzbau

    Anlässlich des Erscheinens des „Atlas Mehrgeschossiger Holzbau“ hat FORUM den Autor Architekt Hermann Kaufmann zum Interview getroffen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Die NDU wächst

    An der New Design University in St. Pölten wurden heuer zum Semesterstart im Oktober erstmals über 500 Studierende begrüßt.

  • BauenFeatured Image

    Baufeld J12 Aspern: Atemlos | Regina Freimüller-Söllinger

    Planer müssen heutzutage ihre Entwürfe oft in einem wahrhaften Geschwindigkeitsrausch entwickeln. Der Architektin Regina Freimüller-Söllinger ist trotz aller Hürden und Vorgaben das Kunststück gelungen, das Areal in der Seestadt Aspern mit einem Mix aus Büros, Wohnungen, Dienstleistungseinrichtungen, einer Garage und einem Studentenheim zu einem qualitätsvollen Gesamtensemble zu entwickeln.    

  • AllgemeinFeatured Image

    Die Lange Nacht der Museen – in Wien

    Welch ein Fest – die Lange Nacht der Museen mit ihren rund 126 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen, die am 7.Oktober bis spätnachts dem Publikum ihre Pforten öffnen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Brillux Architektenforum

    Erstmals macht das Brillux Architektenforum am 20. November in Wien Station und lädt im Rahmen seiner insgesamt 22. Ausgabe unter dem Titel „Abseits bekannter Pfade: Zeitgemäße Wohnkonzepte für den Wohnungsbau“ in die Aula der Wissenschaften.