Bau
-
Bauen
Frischer Wind bei der Plattform Dachvisionen
Die Plattform Dachvisionen startet mit neuem Sprecher und Kampagne in den Frühling.
-
Markt
Würth unterstützt WorldSkills-Teilnehmer
Für die optimale Vorbereitung hat die Firma Würth den diesjährigen World Skills Teilnehmer Marc Berndorfer mit passendem Werkzeug ausgestattet.
-
Bauen
Neuer Geschäftsführer bei MC Bauchemie
Der neue Geschäftsführer ist kein Unbekannter in der Branche.
-
Bauen
Neue Regeln im gemeinnützigen Wohnbau
Die Bundesregierung macht mit der schon länger diskutierten Gesetzesnovelle im sozialen Wohnbau ernst. Der Entwurf ging nun in Begutachtung.
-
Betrieb
Gemeinsam statt einsam
Unter dem Namen Smart Construction Austria gründen sechs Baufirmen aus ganz Österreich eine Forschungs- und Entwicklungs-Gesellschaft.
-
Allgemein
Mineralwolle fachgerecht entsorgen
Ein Gutachten der Montanuniversität Leoben belegt, dass es für eine praxistaugliche Regelung für Mineralwolle-Entsorgung eine eigene Schlüsselnummer und eine Ausnahme vom Deponierungsverbot braucht.
-
Allgemein
Wie lange ist ein Festpreis fest?
Um das Risiko von Preissteigerungen zu vermeiden, vereinbaren Auftraggeber gern Festpreise. Wie lange aber ist der Auftragnehmer an seinen Festpreis aus dem Angebot gebunden?
-
Allgemein
Bewertungsfehler und Akteneinsicht
Die Bewertung der Angebote ist der entscheidende Schritt zur Auftragsvergabe. Was tun, wenn es zu Bewertungsfehlern kommt.
-
Bauen
Leube stärkt Marktpräsenz in Oberösterreich
Gemeinsam mit Moser Beton hat Leube in Neukirchen ein neues Betonwerk gebaut und nun feierlich eröffnet.
-
Betrieb
Klarheit bei der Liegenschaftsbewertung
Bauwerke sind auf statisch sichere Untergrundstrukturen angewiesen und fordern daher korrekt ausgeführte Erdarbeiten. Eine aktuelle europäische Normen-Serie sichert spezifisches Wissen.