Bau

  • BauenFeatured Image

    Zielgerade

    Neuer Firmensitz und zusätzliche Frauenpower – ein bewegtes Jahr für die Haider & Co Hoch- und Tiefbau GmbH.

  • MarktFeatured Image

    Familienbande

    Das Bau- und Immobilienunternehmen Hillebrand wurde als Salzburgs bestes Familienunternehmen ausgezeichnet.

  • BetriebFeatured Image

    Effektiver Trittschallschutz

    In der ÖNorm B 8115-2, der OIB Richtlinie 5 und in der niederösterreichischen Bautechnikverordnung finden sich Mindeststandards für den Schallschutz.

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Ausgezeichnete Stadterneuerungen

    Zum 31. Mal verlieh die Landesinnung Bau Wien am 21. Juni 2016 den Wiener Stadterneuerungspreis. Aus 17 Einreichungen ging die Sanierung des Objekts Objekt Dingelstedtgasse 12, 1150 Wien durch das Team akp Architekten Kronreif_Trimmel & Partner  und Leyrer + Graf als Sieger hervor.

  • BauenFeatured Image

    Unklarheiten bei Haftungsordnung

    Der Baustellenkoordinator nach dem Bauarbeitenkoordinationsgesetz und die Haftung des Bauherrn.

  • BetriebFeatured Image

    Die Preisgleitung bei öffentlichen Aufträgen

    Die vertragliche Regelung von veränderlichen Preisen ist ein wichtiger Bestandteil jedes Bauvertrags. 

  • BauenFeatured Image

    Yanmar kauft Baumaschinengeschäft von Terex

    Der amerikanische Baumaschinenhersteller Terex verkauft seine Unternehmen Terex Compact Germany und das dazugehörige Ersatzteillogistikzentrum für 60 Mio. US-Dollar an die japanische Yanmar Holding Co. Ltd.

  • BauenFeatured Image

    Liebherr investiert in Kärnten

    Liebherr feierte am 17. Juni 2016, im Beisein zahlreicher Gäste, darunter viele Kunden und Partner, am Bau beteiligte Unternehmen sowie Nachbarn, die Eröffnung der neuen Kundendienstniederlassung in Grafenstein nahe Klagenfurt.

  • BetriebFeatured Image

    Der Mittellohnpreis oder Die Gefahr von Eigentoren

    Wer bisher schon der Ansicht war, dass im Vergaberecht viele Falltüren lauern, der muss sich angesichts einer aktuellen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts fragen, ob außer Falltüren überhaupt noch fester Boden übrig bleibt.   

  • FertigenFeatured Image

    Wachstumskurs

    Bosch Österreich konnte 2015 erfolgreich beenden und auch das Geschäftsjahr 2016 begann gut.