Bau
-
Bundesinnung Bau
Hitzefrei: Arbeitgeber entscheidet
Ab einer Temperatur von 32,5 °C kann der Arbeitgeber die "Schlechtwetterregelung" wegen Hitze anwenden.
-
Betrieb
Nachweise und ihr Alter
Die "Zettelwirtschaft" von Nachweisen ist einer der hervorstechendsten Eigenschaften des Vergaberechts.
-
Betrieb
Superädifikat und Baurecht: Bauwerke auf fremdem Grund
Bauen auf fremdem Grund bringt Überlegungen mit sich: Was ist ein Superädifikat? Was versteht man unter Baurecht?
-
Markt
Wir müssen miteinander reden
Für nachhaltiges Planen und Bauen sollten alle am Bau beteiligten Expert*innen den Weg gemeinsam gehen, ist Caroline Palfy überzeugt.
-
Interessensvertretungen
Basis für die Zukunft
Die GBH und die BI Baunebengewerbe präsentierten eine Studie, die als Basis für die aktive Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Baunebengewerben dienen soll.
-
Markt
Innovation und Ökologisierung: Baufachtagung FH Campus Wien
Die 1. Baufachtagung der FH Campus Wien am 21. 9. 2023 thematisiert aktuelle Trends und Herausforderungen der Baubranche.
-
Markt
Austrotherm expandiert in Kroatien
Zwölf Millionen Euro investiert der Dämmstoffhersteller in den Bau eines EPS-Werks nahe Zagreb.
-
Bundesinnung Bau
Erlaubnis für die Sammlung von Bauabfällen
Wer auf Baustellen Abfälle übernimmt, wird zum Abfallsammler und benötigt eine abfallrechtliche Erlaubnis.
-
Betrieb
Das Zurückbehaltungsrecht des Auftraggebers
Ein Auftraggeber kann den gesamten noch offenen Werklohn bis zur vollständigen Mängelbehebung zurückbehalten.