Dach + Wand

  • AllgemeinFeatured Image

    Vermeidbare Bauschäden, Teil 3

    Im dritten Teil unserer Serie widmet sich Autor und Sachverständiger Wolfgang Hubner typischen Fehlleistungen in der Verarbeitung der Dampfsperre.

  • AllgemeinFeatured Image

    Dichtes Dach für Radarstation

    Das Dach der Wetterradarstation auf dem Gipfel des Patscherkofels hält den extremen Witterungsbedingungen auf 2.247 Metern über Meeresniveau dauerhaft stand. Dafür sorgt seit kurzem eine Flüssigabdichtung. 

  • BauenFeatured Image

    Dachentwässerung 2015 – eine Herausforderung?

    Dieser Artikel soll die derzeitige Problematik einer normgerechten Dachentwässerung aufzeigen und zur Diskussion anregen. 

  • BauenFeatured Image

    Wasser Marsch

    Für die kommenden Jahre prognostizieren Meteorologen einen weiteren Anstieg der Regenmengen. Die Entwässerungen für Flach- und Steildächer müssen diesen veränderten Verhältnissen angepasst werden. Derzeitige Rinnen- und Fallrohrquerschnitte können den drohenden Wassermengen nicht standhalten.

  • BetriebFeatured Image

    Handeln gefragt

    Das Thema E-Vergabe beschäftigt die gesamte Europäische Union. Dennoch ist die Verbreitung – verglichen mit dem Interesse in Österreich – aktuell gering.

  • BauenFeatured Image

    Schnittstelle Attikabereich

    Unvermeidbar, oft unterschätzt und doch lösbar. Die profane Attikaabdeckung ist ein Bauteil, der nicht sehr intensiv im Bewusstsein der Bauschaffenden verankert ist. Hier treffen sich jedoch Gewerke vom Abdichter über den Fassader (Errichter des Wärmedämmverbundsystems), vom Schlosser bis hin zum Spengler. Werden diese schlecht koordiniert, sind Mängel unvermeidbar.

  • BauenFeatured Image

    Alte Burg in neuem Glanz

    Der mittlere Flügel des sogenannten „Neuen Palasts“ der Prager Burg bekam kürzlich – nach 60 Jahren – ein neues Dach. Am östlichen Dachbereich mit einer Fläche von rund 1.440 Quadratmetern bilden Tondachziegel die ursprüngliche Dacheindeckung aus dem Jahr 1951 originalgetreu nach.

  • BauenFeatured Image

    Zambelli baut Vertrieb der Dachentwässerung aus

    Seit Juli verstärkt ein Vertriebsleiter bei Zambelli den Produktbereich Dachentwässerung. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Gut angeschlossen

    An allen Stellen, an denen die Dachhaut endet oder sie von Bauteilen durchbrochen wird, muss die Konstruktion sorgfältig angepasst und die handwerkliche Ausführung besonders akribisch ausgeführt werden.  

  • MarktFeatured Image

    Chancen für den Holzhausbau

    Am 2. und 3. Oktober veranstaltete die Holzforschung Austria (HFA) zum neunten Mal den Publikumsmagneten Holz_Haus_Tage in Bad Ischl. Internationale Experten brachten den rund 180 Teilnehmern neueste Entwicklungen in der Holzhausbranche näher.